Radtour Ziele rund um Grünberg
Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Grünberg
Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Grünberg für dich herausgesucht.
Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.
Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Grünberg:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Diebsturm (Grünberg)
Hegweg, 35305 Grünberg
Der Diebsturm ist ein Turm der ehemaligen Stadtmauer in Grünberg.
Der im Grundriss tropfenförmige Turm wurde um 1200 erbaut und verdankt seinen Namen der langjährigen Nutzung als Gefängnis. 1895/95 wurde er zum Wasserturm umgebaut. Später wurde er auch als Munitionslager genutzt. Der Turm ist 25 m hoch. Im Inneren ist er rund. Nach einer Restaurierung wurde er zum Aussichtsturm umgebaut. Eine Ausstellung im Turm zeigt die Geschichte des Turmes und der Stadtgeschichte.
Grünberger Warte
Rabegasse 1, 35305 Grünberg
Grünberg ist eine Kleinstadt im mittelhessischen Landkreis Gießen. Die Stadt ist ein staatlich anerkannter Luftkurort.
Ein winziger Teil des nordwestlichen Vogelsberges liegt auf der Gemarkung Grünbergs. Durch die Gemeinde fließt der Äschersbach von Norden nach Süden.
Rathaus Grünberg
Rabegasse 1, 35305 Grünberg
Das Rathaus in Grünberg, einer Stadt im Landkreis Gießen in Hessen, wurde 1586/87 errichtet. Das Rathaus am Marktplatz 1 ist ein geschütztes Baudenkmal.
Das Fachwerkhaus wurde 1586/87 als Wohnhaus für den Amtmann Hermann Rüdiger von Hersfeld erbaut. 1593 wurde es an die Stadt Grünberg verkauft, die darin ihr Rathaus einrichtete. 1822 wurde der Renaissancebau verputzt und der über zwei Stockwerke gehende Eckerker abgetragen. 1966 wurde das Fachwerk wieder freigelegt. 1980 erfolgte eine umfassende Restaurierung des Fachwerkes und die Neuanbringung des Erkers.
Grillplatz Grünberg
K 151, 35305 Grünberg
Der Grillplatz Grünberg ist ein Grillplatz in Grünberg.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Grünberg die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Eis Cafe Capri
Merlauer Straße 2A, 35325 Mücke
In der malerischen Stadt Mücke befindet sich das charmante Eis Cafe Capri, eine wahre Oase für alle Eisliebhaber. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre das vielfältige Angebot an köstlichem Eis genießen und sich von den professionellen Eismachern kulinarisch verwöhnen lassen. Neben den klassischen Eissorten gibt es auch immer wieder neue, kreative Kreationen zu entdecken. Doch das Eis Cafe Capri hat noch mehr zu bieten: Neben herrlichem Eis gibt es auch eine Auswahl an erfrischenden Getränken und kleinen Snacks. Ein Besuch in dieser charmanten Eisdiele ist ein absolutes Muss für alle, die hochwertiges und leckeres Eis lieben. Hier wird Genuss großgeschrieben und der Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Grillplatz Rabenau
L 3089, 35466 Rabenau
Der Grillplatz Rabenau ist ein Grillplatz in Rabenau.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Rabenau die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Schloss Londorf
Burgstraße 6, 35466 Rabenau
Schloss Londorf ist ein Adelssitz in Rabenau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Minigolf Rabenau
Gießener Straße 22, 35466 Rabenau
Minigolf Rabenau ist eine Anlage für Minigolf in Rabenau.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Evangelisch-lutherische Kirche
Gießener Straße 35, 35466 Rabenau
Die Evangelisch-lutherische Kirche in Londorf (sprich: Lonn-dorf), einem Ortsteil der Gemeinde Rabenau im Landkreis Gießen (Hessen), ist eine dreischiffige neugotische Hallenkirche mit einem Westturm des 13. Jahrhunderts. Sie wurde von 1861 bis 1864 nach den Plänen von Kreisbaumeister Carl Wilhelm Chr. Dieffenbach errichtet. Das landläufig als „Dom der Rabenau“ bezeichnete Gebäude beherrscht das Ortsbild und ist hessisches Kulturdenkmal.
Grillhütte Schadenbach
Schäferstraße, 35315 Homberg (Ohm)
Keine Beschreibung verfügbar.
Minigolfanlage
Friedrich-Kellner-Straße, 35321 Laubach
Minigolfanlage ist eine Anlage für Minigolf in Laubach.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Minigolfhaus
Feuerwehrzufahrt, 35321 Laubach
Minigolfhaus ist eine Anlage für Minigolf in Laubach.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Grillplatz auf dem M.O.A. Festivalgelände
Am Kämpfberg, 35315 Homberg (Ohm)
Der Grillplatz auf dem M.O.A. Festivalgelände ist ein Grillplatz in Homberg (Ohm).
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz auf dem M.O.A. Festivalgelände die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
Papiertheater "kleine Auszeit"
Bismarckstr. 43, 35418 Buseck
Wir bieten Theatervorstellungen mit dem 2021 in das immaterielle Unesco Kulturerbe aufgenommene Papiertheater.
Papiertheater, noch nie gehört ?
In Deutschland hat das Papiertheater eine gut 200-jährige Tradition. Viele Dekorationen, Figurenbögen und Texthefte aus dem 19. Jahrhundert sind noch heute erhalten. Das Papiertheater existiert aber nicht nur in Archiven und Vitrinen, sondern hat seit den 1980er Jahren eine Renaissance erfahren. Heute gibt es eine lebendige Szene in Deutschland und Europa, die sich auf Festivals trifft.
Freibad Homberg
Gemündener Straße, 35315 Homberg (Ohm)
Das Freibad Homberg ist ein Freibad in Homberg (Ohm).
Von Mai bis September ist das Freibad Homberg die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Homberg kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Homberg auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Schloss Homberg
Innerer Burgrundweg, 35315 Homberg (Ohm)
Schloss Homberg ist ein Adelssitz in Homberg (Ohm).
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Morandin Eiscafé
Unterstadt 11, 35423 Lich
In der malerischen Stadt Lich findet man das charmante Morandin Eiscafé. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre eine große Auswahl an hausgemachtem Eis, erfrischenden Getränken und leckeren Snacks genießen. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie, hier findet jeder das passende Angebot. Neben köstlichem Eis bietet das Café auch eine Vielzahl an Kaffeespezialitäten und verführerischen Kuchensorten. Das freundliche Personal und die einladende Einrichtung machen den Besuch zu einem wahren Genuss. Ob an sonnigen Tagen auf der Terrasse oder an kühleren Tagen im gemütlichen Innenbereich, das Morandin Eiscafé lädt zu genussvollen Stunden ein. Ein Ort, an dem man sich einfach wohl fühlt und das süße Leben in vollen Zügen genießen kann.
Schloss Lich
Schloßgasse, 35423 Lich
Schloss Lich ist ein Palast in Lich.
Der Palast eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Palast offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Eiscafé Roberto
Porstendorfer Straße 1, 35460 Staufenberg
Im malerischen Staufenberg liegt das Eiscafé Roberto, ein beliebter Treffpunkt für Eisliebhaber und Genießer. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre köstliche Eisspezialitäten in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen genießen. Neben dem leckeren Eis bietet das Eiscafé Roberto auch eine Vielzahl erfrischender Getränke und leckerer Snacks. Das Ambiente lädt zum Verweilen und Entspannen ein, sei es drinnen in gemütlicher Café-Atmosphäre oder draußen auf der sonnigen Terrasse. Ein idealer Ort, um eine Auszeit vom Alltagsstress zu nehmen und sich mit köstlichen Leckereien verwöhnen zu lassen. Wer in Staufenberg unterwegs ist, sollte sich einen Besuch in der Eisdiele Eiscafé Roberto keinesfalls entgehen lassen.
Schloß Rauischholzhausen
Schloßpark 1, 35085 Ebsdorfergrund
Schloß Rauischholzhausen ist ein Adelssitz in Ebsdorfergrund.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Gaststätte Zur Schönen Aussicht
Hintergasse 17, 35460 Staufenberg
In Staufenberg, hoch oben auf einem Hügel, liegt der malerische Biergarten Zur Schönen Aussicht. Hier genießt man nicht nur einen atemberaubenden Blick, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Man kann in vollen Zügen das vielfältige Angebot an Biersorten genießen und dazu deftige deutsche Schmankerl kosten. Die traditionelle Regionalküche und die herzliche Gastfreundschaft machen den Biergarten zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt. Ob allein, zu zweit oder in großer Runde – in der Zur Schönen Aussicht wird man stets gut aufgehoben sein.
Freibad Einartshausen Schotten
Am Schwimmbad, 63679 Schotten
Das Freibad Einartshausen Schotten ist ein Freibad in Schotten.
Von Mai bis September ist das Freibad Einartshausen Schotten die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Einartshausen Schotten kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Einartshausen Schotten auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Roberto
Alter Weg 7, 35415 Pohlheim
In Roberto's Eisdiele in Pohlheim erlebt man italienisches Flair und Genuss pur. Bei einem Besuch taucht man ein in die authentische Atmosphäre einer traditionellen Eisdiele und spürt die Leidenschaft für handgemachtes Eis. Neben einer Vielzahl an verlockenden Eissorten bietet Roberto auch exzellenten Kaffee und verführerischen Kuchen an. Ob alleine, mit der Familie oder Freunden – hier findet man stets das passende Angebot, um den Tag zu versüßen. Die gemütliche Einrichtung lädt dazu ein, das reichhaltige Sortiment in vollen Zügen zu genießen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Ein Besuch bei Roberto verspricht ein einzigartiges Geschmackserlebnis und ist ein absolutes Muss für alle Liebhaber von süßen Leckereien.
Freibad Hungen
Albert-Schweitzer-Straße, 35410 Hungen
Das Freibad Hungen ist ein Freibad in Hungen.
Von Mai bis September ist das Freibad Hungen die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Hungen kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Hungen auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Kilian
Kaiserstraße 12, 35410 Hungen
In der Eisdiele Kilian in Hungen kann man sich auf eine einladende Atmosphäre freuen. Das gemütliche Ambiente lädt dazu ein, sich bei einer großen Auswahl an Eissorten und erfrischenden Getränken verwöhnen zu lassen. Ob klassische Eissorten oder ausgefallene Kreationen, hier findet man für jeden Geschmack das passende Eis. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es eine vielfältige Auswahl an Leckereien. Egal ob im Sommer oder Winter, ein Besuch in der Eisdiele Kilian ist ein Genuss für die Sinne.
Sanson
Gießener Straße 67, 35396 Gießen
In Gießen gibt es eine Eisdiele, die man unbedingt besuchen sollte: das Eiscafé Sanson. Mit seiner gemütlichen Atmosphäre und dem vielfältigen Angebot an köstlichen Eissorten und erfrischenden Getränken ist es der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen und einfach nur zu genießen. Ob klassische Sorten oder ausgefallene Kreationen, hier findet man für jeden Geschmack das passende Eis. Auch für den kleinen Hunger ist gesorgt, denn das Café bietet eine Auswahl an leckeren Speisen und Snacks. Das freundliche Personal sorgt dafür, dass man sich rundum wohl fühlt. Ein Besuch bei Sanson lohnt sich auf jeden Fall – hier kann man echtes italienisches Eis-Flair in Gießen erleben!
Eiscafé Milano
Marburger Straße 20, 35457 Lollar
In Lollar befindet sich das charmante Eiscafé Milano, das zum Verweilen und Genießen einlädt. Hier findet man eine große Auswahl an köstlichen Eissorten, die mit viel Liebe und Kreativität zubereitet werden. Neben klassischen Sorten gibt es auch exotische und vegane Variationen, die keine Wünsche offenlassen. Das gemütliche Ambiente lädt dazu ein, sich bei einem leckeren Eisbecher oder einem erfrischenden Getränk zu entspannen. Das freundliche Personal sorgt stets für einen angenehmen Aufenthalt und gibt gerne Empfehlungen. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – im Eiscafé Milano fühlt man sich sofort willkommen und kann sich auf eine wunderbare Geschmacksreise begeben. Egal ob im Sommer oder Winter, ein Besuch in dieser Eisdiele ist immer ein Genuss.
Nachrichtenbunker Gisela
An der Automeile 18 A, 35394 Gießen
Die Bunker der Nachrichtenstelle Gisela bei der hessischen Stadt Gießen waren ein Bunkerkomplex der deutschen Wehrmacht. Die Bunker wurden vom Oberkommando des Heeres (OKH) betrieben und dienten unter anderem der Koordination von militärischen Bewegungen im Krieg gegen Frankreich wie auch als Schulungsstelle für Nachrichtenhelferinnen.
Badenburg
Inselweg, 35396 Gießen
Badenburg ist eine Burg in Gießen.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Grünberg: