Radtour Ziele rund um Hörsel

Die schönsten Ziele für eine Fahrradtour

Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Hörsel

Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Hörsel für dich herausgesucht.

Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.

Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Hörsel:

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Eiscafé Tüttleben in Westhausen

Eiscafé Tüttleben

Hauptstraße 91, 99869 Westhausen

In Eiscafé Tüttleben in Westhausen erwartet man ein wahres Paradies für Eisliebhaber. Die gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen ein, während man sich durch die vielfältige Eiskarte probiert. Ob klassische Sorten oder kreative Eigenkreationen, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Doch auch für diejenigen, die keine Eisfans sind, bietet das Café eine breite Auswahl an Getränken und Speisen. Egal ob ein erfrischender Eiskaffee oder ein herzhafter Snack, hier wird man garantiert fündig. Tauche ein in die Welt von Eiscafé Tüttleben und genieße die süßen und herzhaften Versuchungen.

Mehr erfahren

Unter dem Molkenborn in Drei Gleichen

Unter dem Molkenborn

Straße am Seeberg, 99869 Drei Gleichen

Der Aussichtspunkt Unter dem Molkenborn ist ein Aussichtspunkt in Drei Gleichen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Drei Gleichen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Unter dem Molkenborn ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Siebleber Teich in Gotha

Siebleber Teich

Seeberger Landstraße, 99867 Gotha

Der Siebleber Teich ist ein 12,5 ha großer See in Gotha.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Siebleber Teich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Siebleber Teich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Mönchteiche in Gotha

Mönchteiche

Salzgitterstraße 90, 99867 Gotha

Der Mönchteiche ist ein 0,8 ha großer See in Gotha.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Mönchteiche immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Mönchteiche bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Schloss Mönchhof in Gotha

Schloss Mönchhof

Salzgitterstraße 90, 99867 Gotha

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Schloss Friedrichsthal in Gotha

Schloss Friedrichsthal

Justus-Perthes-Straße, 99867 Gotha

Schloss Friedrichsthal ist ein Adelssitz in Gotha.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Minigolf Nesse-Apfelstädt in Nesse-Apfelstädt

Minigolf Nesse-Apfelstädt

Gutenbergweg, 99192 Nesse-Apfelstädt

Minigolf Nesse-Apfelstädt ist eine Anlage für Minigolf in Nesse-Apfelstädt.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Margarethenkirche in Gotha

Margarethenkirche

Neumarkt, 99867 Gotha

Die evangelische Margarethenkirche, eine spätgotische Hallenkirche in Gotha am Neumarkt, zählt zu den ältesten Gebäuden der Stadt.

Die Kirche wurde 1064 erstmals in einer Erbzinsverkaufsurkunde erwähnt. Ab 1405 bestand hier eine Lateinschule. Ab 1494 wurde die romanische Basilika, im Osten beginnend, schrittweise abgebrochen und auf deren Fundamenten eine spätgotische Hallenkirche errichtet, wobei das heutige Bauwerk in seinen wesentlichen Formen entstand. Chor und Spitzbogenfenster waren mit Maßwerk verziert. Gotischer Schmuck ist noch in der Sakristei (Kreuzgewölbedecke), im Turmfenster und im „Brautportal“ genannten Hauptportal zu sehen. Wegen des Ausbaus von Chor und Sakristei wurden die beiden Osttürme abgebrochen und an der Westseite ein neuer errichtet.

Mehr erfahren

Drei Gleichen Blick in Drei Gleichen

Drei Gleichen Blick

Das Steinfeld, 99869 Drei Gleichen

Der Aussichtspunkt Drei Gleichen Blick ist ein Aussichtspunkt in Drei Gleichen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Drei Gleichen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Drei Gleichen Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Friedenstein in Gotha

Schloss Friedenstein

Elsa-Brändström-Weg, 99867 Gotha

Schloss Friedenstein ist ein Adelssitz in Gotha.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Wasserkunst in Gotha

Wasserkunst

Schloßberg, 99867 Gotha

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Rathausturm in Gotha

Rathausturm

Hauptmarkt 1, 99867 Gotha

Der Aussichtspunkt Rathausturm ist ein Aussichtspunkt in Gotha.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gotha und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rathausturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Altes Rathaus Gotha in Gotha

Altes Rathaus Gotha

Hauptmarkt 1, 99867 Gotha

Das Alte Rathaus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude am Standort Hauptmarkt 1 in Gotha und das historische Rathaus der Stadt. Aufgrund seiner roten Fassadenfarbe wird das Gebäude inoffiziell auch Rotes Rathaus genannt.

Das Gebäude ist im Baustil der Renaissance gehalten und zeigt seit einer Sanierung Ende des 19. Jahrhunderts auch Einflüsse der Neorenaissance. Das um 1850 im Zuge eines Gebäudeumbaus geschaffene Portal an der Nordseite ist mit Porträts ernestinischer Herzöge verziert, der Eingang an der Westseite zeigt landesfürstliche Wappen.

Mehr erfahren

Burg Gleichen in Drei Gleichen

Burg Gleichen

L 2163, 99869 Drei Gleichen

Burg Gleichen ist eine Burg in Drei Gleichen.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt Burg Gleichen in Drei Gleichen

Aussichtspunkt Burg Gleichen

L 2163, 99869 Drei Gleichen

Die Burg Gleichen (auch Wanderslebener Gleiche, Wandersleber Schloss, Wanderslebener Burg) ist eine mittelalterliche Burgruine in Thüringen in der Flur von Wandersleben bei Gotha. Sie zählt zum Burgenensemble der Drei Gleichen und gehört heute der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten.

Mehr erfahren

Grillplatz Bienstädt in Bienstädt

Grillplatz Bienstädt

L 1044, 99100 Bienstädt

Der Grillplatz Bienstädt ist ein Grillplatz in Bienstädt.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Bienstädt die Lösung.

Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.

Mehr erfahren

Mühlburg in Drei Gleichen

Mühlburg

Burgstraße, 99869 Drei Gleichen

Mühlburg ist eine Burg in Drei Gleichen.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Burg Mühlburg in Drei Gleichen

Burg Mühlburg

Burgstraße, 99869 Drei Gleichen

Die Mühlburg, auch Mühlberg genannt, auf einem 375 m ü. NN hohen Sporn der Schlossleite über dem Dorf Mühlberg ist die älteste Burg der Drei Gleichen und gilt als ältestes erhaltenes Bauwerk Thüringens.

Mit einer Urkunde vom 1. Mai 704 schenkte der thüringische Herzog Hedan II. das Castello Mulenberge, zusammen mit Gütern in Mulenberge (Mühlberg), Arnestati (Arnstadt) und Monhora (Großmonra), dem Missionar und Bischof Willibrord. Ob dieses Kastell bereits an der Stelle der heutigen Mühlburg stand, ist nicht gesichert, zumal es sich dabei nicht um eine gemauerte Anlage handelte. Wahrscheinlich reicht die Vorgeschichte der Burg bis in die Zeit des Thüringer Königreiches und dessen Unterwerfung im Jahre 531 durch die Franken zurück.

Mehr erfahren

Müller-Tempel in Gotha

Müller-Tempel

Adolf-Wandersleb-Weg, 99867 Gotha

Der Aussichtspunkt Müller-Tempel ist ein Aussichtspunkt in Gotha.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gotha und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Müller-Tempel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Eiscafé Am Spring in Drei Gleichen

Eiscafé Am Spring

Johann-Sebastian-Bach-Straße 5, 99869 Drei Gleichen

Im Eiscafé Am Spring in Drei Gleichen lässt es sich herrlich entspannen. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre verschiedene Eissorten genießen und dazu einen leckeren Kaffee oder ein Stück Kuchen probieren. Egal ob zum gemütlichen Frühstück oder als Nachmittags-Ausflugsziel, hier findet man immer eine leckere Erfrischung. Die vielfältige Auswahl an Eis und leckeren Speisen lädt zum Verweilen ein und lässt keine Wünsche offen. Die freundliche Bedienung sorgt für das Wohlfühlambiente und macht den Besuch zu einem echten Genusserlebnis.

Mehr erfahren

Lüderitzbrunnen in Gotha

Lüderitzbrunnen

Adolf-Wandersleb-Weg, 99867 Gotha

Der Lüderitzbrunnen ist eine im Jahre 1830 ausgemauerte und mit einem Brunnenbecken versehene Grotte auf dem Krahnberg in Gotha in Thüringen.

Am Weg zum Berggarten liegt ein kleiner Teich, heute als Goldfischteich bekannt. Um den Teich kann man auf sandigen Wegen spazieren und auf einer Bank ausruhen. Direkt am Teich führt ein Weg rechts zum höher gelegenen Lüderitzbrunnen, früher Kreuzbrunnen genannt. Seine Quelle entspringt etwa 50 Meter am oberen Planweg. Er führt kalkhaltiges Wasser, dem eine gewisse Heilkraft zugesprochen wurde. Der Name geht auf einen Schlossermeister zurück, der die Quelle aus Dankbarkeit für seine vermeintlich durch den Genuss des Wassers erfolgte Heilung 1830 fassen ließ. Zu beiden Seiten des Brunnens standen ab etwa 1840 Sphingen mit Löwenhinterleib und dem Oberkörper und dem Gesicht einer Jungfrau. Im Jahre 1962 wurden die Sphingen wegen ihres schlechten Zustands abgeräumt. Ihr Schöpfer war der Sohn des Bildhauers Döll.

Mehr erfahren

Gothablick in Westhausen

Gothablick

Zum Grenzberg, 99869 Westhausen

Der Aussichtspunkt Gothablick ist ein Aussichtspunkt in Westhausen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Westhausen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gothablick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Grundmühle in Erfurt

Grundmühle

Rodeweg, 99090 Erfurt

In Erfurt gibt es einen Ort, an dem man die traditionelle Biergartenkultur in vollen Zügen genießen kann: die Grundmühle. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre deutsche Bierspezialitäten und regionale Gerichte probieren. Ob deftige Biogerichte oder leichte, gesunde Küche – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das Ambiente lädt zum Verweilen ein und die idyllische Lage direkt an der Gera rundet das Erlebnis perfekt ab. Ein Besuch in der Grundmühle ist ein Muss für alle Bier- und Genussliebhaber!

Mehr erfahren

Triniusblick in Drei Gleichen

Triniusblick

L 1045, 99869 Drei Gleichen

Der Aussichtspunkt Triniusblick ist ein Aussichtspunkt in Drei Gleichen.

Von dem 400m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Drei Gleichen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Triniusblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Wachsenburg in Amt Wachsenburg

Wachsenburg

Veste Wachsenburg 1, 99334 Amt Wachsenburg

Wachsenburg ist eine Burg in Amt Wachsenburg.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Goldbacher Eisgarten in Westhausen

Goldbacher Eisgarten

Bahnhofstraße 13, 99869 Westhausen

Im Herzen von Westhausen befindet sich die beliebte Eisdiele Goldbacher Eisgarten, die ihr Angebot an köstlichen Eissorten stetig erweitert. Hier kann man sich in gemütlicher Atmosphäre entspannen und das vielfältige Angebot an hausgemachten Eissorten, erfrischenden Getränken und leckeren Snacks genießen. Ob klassische Sorten wie Vanille und Schokolade oder ausgefallene Kreationen, hier findet man für jeden Geschmack das passende Eis. Die freundlichen Mitarbeiter stehen dabei stets mit Rat und Tat zur Seite und sorgen für einen rundum gelungenen Aufenthalt. Der Goldbacher Eisgarten ist der perfekte Ort, um sich eine kleine Auszeit zu gönnen und das süße Leben zu genießen.

Mehr erfahren

Freibad Möbisburg Erfurt in Erfurt

Freibad Möbisburg Erfurt

Mühlgarten 20, 99094 Erfurt

Das Freibad Möbisburg Erfurt ist ein Freibad in Erfurt.

Von Mai bis September ist das Freibad Möbisburg Erfurt die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Möbisburg Erfurt kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Möbisburg Erfurt auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Nüßle in Erfurt

Nüßle

Bachstelzenweg, 99094 Erfurt

Im Biergarten Nüßle lässt man sich von der gemütlichen Atmosphäre verzaubern und kann bei einem kühlen Bier die Seele baumeln lassen. Für den Hunger gibt es leckere regionale Köstlichkeiten und auch vegetarische Gerichte. Wer es lieber international mag, kann sich an Cocktails erfreuen. Hier erlebt man deutsches Biergarten-Flair mit köstlicher Regionalküche und einer vielfältigen Getränkeauswahl. Ein Ort, an dem man die Geselligkeit genießen kann und sich vom Alltag entspannt zurücklehnen darf.

Mehr erfahren

Dreienbrunnenbad Erfurt in Erfurt

Dreienbrunnenbad Erfurt

Ernst-Lange-Weg, 99094 Erfurt

Das Dreienbrunnenbad Erfurt ist ein Freibad in Erfurt.

Von Mai bis September ist das Dreienbrunnenbad Erfurt die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Dreienbrunnenbad Erfurt kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Dreienbrunnenbad Erfurt auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Schloss Ehrenstein in Ohrdruf

Schloss Ehrenstein

Schloßplatz 1, 99885 Ohrdruf

Schloss Ehrenstein ist ein Adelssitz in Ohrdruf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Hörsel:

Radtour Ziele rund um Hörsel - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!