St. Gallen Sehenswürdigkeiten – 13 Top Ausflugsziele

Ausflüge | Sehenswürdigkeiten | Städtetrip

Sehenswürdigkeiten in St. Gallen – Unsere besten Tipps

St. Gallen ist eine beeindruckende und sehenswerte Stadt. Im Zentrum der Ostschweiz gelegen, umgeben von den Hügeln des Appenzellerlandes, präsentiert St. Gallen mit dem Stiftsbezirk des Klosters und der berühmten Stiftsbibliothek mehr als nur ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Du findest in St. Gallen Sehenswürdigkeiten in Mengen und traumhafte Ausflugsziele und Attraktionen in der Umgebung der Stadt.

Hier findest du außerdem die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Schweiz, tolle Ausflugsziele am Bodensee oder spannende Sehenswürdigkeiten in Appenzell.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten in St. Gallen und vielen weiteren tollen Regionen!

In diesem Beitrag:

Sehenswürdigkeiten in St. Gallen - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
St. Gallen im Winter

Die schönsten Ausflugsziele in St. Gallen

Welche die schönsten Ausflugsziele in St. Gallen sind und welche Sehenswürdigkeiten du unbedingt besuchen solltest, verraten wir dir hier:

Stift St. Gallen

Wenn du St. Gallen besuchst, solltest du unbedingt einen Abstecher ins Klosterviertel unternehmen. Die Kathedrale St. Gallen mit der weltberühmten Stiftsbibliothek gehört zu den Wahrzeichen und schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

In der Stiftsbibliothek, einer der größten und ältesten Klosterbibliotheken der Welt, lagern mehr als 170.000 Bücher und 2.000 Originalhandschriften aus dem Mittelalter. Die Kathedrale St. Gallen präsentiert sich in einem spätbarocken Stil und ist mit ihren 68 Meter hohen Doppeltürmen und der dekorativen Gestaltung im Innen- und Außenbereich sehr beeindruckend.

Kirche St. Laurenzen

Neben der Kathedrale ist die Kirche St. Laurenzen die bedeutendste Kirche der Stadt. Sie gehört zu den beliebten Ausflugszielen St. Gallen.

Wenn du einen besonderen Blick über St. Gallen und seine Sehenswürdigkeiten haben möchtest, solltest du auf jeden Fall an einer Turmbesteigung teilnehmen. Von hier oben hast du eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und den Stiftsbezirk.

Toller Panoramablick

Ein schönes Ziel für einen Tagesausflug und eine der familienfreundlichen Sehenswürdigkeiten in St. Gallen ist das Naherholungsgebiet Drei Weieren, welches sich oberhalb der Stadt befindet.

Der idyllische Ort mit insgesamt fünf Weihern, die im 17. Jahrhundert künstlich angelegt wurden, befindet sich an den Hängen des Freudenbergs. Von einem Panoramaweg auf dem Freudenberg aus kannst du die Drei Weieren und St. Gallen bestens überblicken und bei gutem Wetter sogar bis zum nahegelegenen Bodensee schauen.

Kathedrale St. Gallen

Roter Platz

Wer kam auf die Idee, einen öffentlichen Raum mit einem roten Teppich auszulegen und dazu noch mit alltäglichen Gegenständen zu möblieren? Es waren die Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist und der Architekt Carlos Martinez.

Der Platz mitten in der Stadt ist mit einem roten Kunststoffgranulat ausgelegt, das viele Geräusche dämpft. Dazu gibt es hier Stühle, Bänke und Tische, die zu einer Pause im hektischen Alltag der Stadt einladen. Die Stadtlounge – wie der Platz eigentlich heißt – gehört auch jeden Fall zu den sehenswertesten Ecken in St. Gallen.

Textilmuseum

St. Gallen hat sich in der Vergangenheit auch einen Namen als Textilstadt gemacht. So erlebte die Stadt Ende des 19. Jahrhunderts einen gigantischen Stickerei-Boom. Stoffe aus St. Gallen wurden in die ganze Welt exportiert.

Schau dir dazu das berühmte Textilmuseum im imposanten „Palazzo Rosso“ an, welches im Jahr 1878 gegründet wurde. Hier kannst du seltene Kollektionen der Hand- und Maschinenstickerei bewundern.

Außerdem bekommst du einen Einblick in die Kunst der europäischen Spitzenherstellung mit Ausstellungsstücken vom Mittelalter bis in die heutige Zeit.

Ein duftendes Museum

Das Seifenmuseum in St. Gallen entführt dich in die wunderbare Welt der Seifen. Erfahre hier alles über Seife, über die Vielfalt der Formen, die Farben und die Düfte.

An einer alten Maschine lernst du alles über die komplizierte Herstellung von Seife, die hier auf anschauliche Weise erklärt wird.

Botanischer Garten

Eines der schönsten Ausflugsziele St. Gallen ist der Botanische Garten. Gut 8.000 Pflanzenarten aus der ganzen Welt kannst du auf einer Fläche von 2 Hektar anschauen.

Hier findest du unter anderem seltene Gebirgspflanzen, Giftpflanzen, Heilpflanzen, tropische Nutzpflanzen, Orchideen und Seerosen. Sehenswert ist auch das Tropenhaus mit Pflanzen des Regenwaldes und das Alpinenhaus.

St. Gallen Altstadt

St. Gallen mit Kindern

Auch mit Kindern gibt es in St. Gallen Sehenswertes zu erleben. Hier sind unsere liebsten Ausflugstipps in St. Gallen für Familien:

Wildpark Peter und Paul

Wenn du St. Gallen mit Kindern besuchst, solltest du den Wildpark Peter und Paul, der sich auf einer Höhe von 780 Metern befindet, auf jeden Fall besuchen. Hier gibt es vieles zu sehen und zu entdecken, denn der Wildpark ist wirklich eine besondere Attraktion für Kinder.

Hier leben unter anderem Rothirsche, Sikahirsche, Damhirsche, Gämsen, Steinböcke, Murmeltiere, Wildschweine, Luchse und Wildkatzen, die ihr in ihrer natürlichen Umgebung gut beobachten könnt.

Ein Paradies für Wasserratten

Genug von Sightseeing und von langen Wanderungen in St. Gallen und der Umgebung? Dann ab in den Säntispark, denn der Besuch ist perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet. Das aufregende Indoor- und Outdoor-Erlebnisbad in der Ostschweiz hat viel zu bieten.

Besuche die coole Rutschen-Welt, in der es vom Turm aus ganze fünf Stockwerke in die Tiefe geht. Bei über 1.000 Metern purem Rutschen-Spaß gibt hier definitiv so manchen Adrenalinkick.

Viele weitere Attraktionen wie das Wellenbad mit Wasserfontäne und Brandungszone, ein wohltemperiertes Solebad, einen Wildbach, diverse Whirlpools und eine coole Kinderbadewelt runden das Vergnügen im Säntispark ab.

Für die Erwachsenen gibt es außerdem sechs Saunen, ein Dampfbad und eine entspannende Wellnessoase. Worauf wartest du noch?

Naturmuseum

Im Naturmuseum St. Gallen kannst du eine Entdeckungsreise in die Welt der heimischen Säugetiere und Vögel unternehmen oder dich mit der Geologie und dem Leben der Vorzeit beschäftigen.

Die Ausstellungsstücke stammen überwiegend aus dem 19. Jahrhundert, Themenschwerpunkte sind die Pflanzen, Insekten und Vögel. Besonders faszinierend für große und kleine Besucher ist die Beobachtung der Waldameisen-Kolonie.

St. Gallen Berge

Geheimtipps in St. Gallen

Auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen gibt es in St. Gallen viel zu entdecken! Wir zeigen dir die schönsten Geheimtipps in St. Gallen:

Hängebrücke Grub

Wir haben einen Tipp für dich, wenn du in St. Gallen Sehenswertes entdecken möchtest – dieser Tipp ist allerdings nur schwindelfreien Menschen zu empfehlen.

Die Rede ist von der Hängebrücke Grub. Die Brücke wurde 2019 eröffnet, ist 180 Meter lang und führt in einer Höhe von 46 Metern über das Mattenbachtobel.

Museum für Bierliebhaber

St. Gallen hat nicht nur ein weltbekanntes Kloster und eine sehenswerte Altstadt, sondern auch außergewöhnliche Museen zu bieten. Über 3.000 Flaschen aus 260 Schweizer Brauereien kannst du im St. Gallener Bierflaschen Museum betrachten.

Okay, zugegeben, Bier gibt es hier nicht, dafür aber jede Menge beeindruckende Flaschen. Das älteste Exemplar des Museums ist ein Tongefäß aus dem Jahre 1869.

Schmittengässlein

In der Altstadt findest du einen weiteren unserer Geheimtipps in St. Gallen.

Es gibt in der Stadt viele schmale und verwinkelte Gassen. Aber wusstest du, dass es in St. Gallen die viertengste Gasse der ganzen Schweiz gibt?

Es ist das Schmittengässlein mit einer Breite von nur 1.21 Meter.

Welches sind deine liebsten Ausflugsziele in St. Gallen?

Kennst du noch den einen oder anderen Geheimtipp oder spannende Sehenswürdigkeit in St. Gallen?

Verrate es uns gerne in den Kommentaren!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen
7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!