Wittenberg Sehenswürdigkeiten – Die Lutherstadt

Ausflüge | Sehenswürdigkeiten | Städtetrip

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Lutherstadt Wittenberg

Die Lutherstadt Wittenberg liegt direkt an der Elbe und ist mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten eines der beliebtesten Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt.

Denn Sehenswertes gibt es in Wittenberg wirklich jede Menge. Die Universitätsstadt ist nämlich stark von Kultur und Geschichte geprägt.

In Wittenberg und Umgebung findest du neben historischen Denkmälern aber auch jede Menge idyllische Naturlandschaften.

Die traumhaften Elbwiesen oder das Mündungsgebiet der Schwarzen Elster sind definitiv auch einen Besuch wert.

>> Hier gehts zu den schönsten Ausflugszielen an der Elbe.

Hier findest du außerdem die schönsten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg oder weitere schöne Sehenswürdigkeiten in Deutschland.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten in Wittenberg und vielen weiteren tollen Städten!

Lutherstadt Wittenberg Marktplatz

Sehenswürdigkeiten in Wittenberg - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Lutherstadt Wittenberg – Der Tourismusmagnet in Sachsen-Anhalt

Dass es in Wittenberg viel Sehenswertes für Besucher gibt, liegt vor allem an seiner bewegten Geschichte.

Die Stadt an der Elbe gilt nämlich als eines der wichtigsten historischen Zentren der deutschen Geschichte.

Ob als Tagesausflug oder Urlaubsziel, die Lutherstadt zieht Jahr für Jahr viele tausende Besucher an.

Eng verbunden mit dem Reformator Martin Luther, der hier einst seine Thesen an die Türen der Schlosskirche geschlagen haben soll, war die Stadt jedoch auch schon immer Mittelpunkt für Handwerk und Handel.

Lass dich von der vielfältigen Schönheit der Lutherstadt Wittenberg beeindrucken.

Neben den klassischen Tipps für Sightseeing findest du hier sicherlich auch deinen ganz persönlichen Favoriten.

Wir haben die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Wittenberg für dich zusammengesucht.

Lutherstadt Wittenberg von oben

Sehenswürdigkeiten in Wittenberg – Kulturschätze und Bauwerke

In der Wittenberger Altstadt mit all ihren historischen Bauwerken gibt es viel zu sehen.

Die Stadt bietet hierzu einige interessante Führungen an.

Natürlich kannst du das Zentrum der Lutherstadt jedoch auch auf eigene Faust entdecken.

Im Westen Stadtkerns, der früher von Wallanlagen umrahmt war, liegt Schloss Wittenberg.

Nach vielen Jahrhunderten wurde erst im Jahr 2016 die vollständige Sanierung des Schlosses mit seinem schon von weitem sichtbaren Turm abgeschlossen.

Heute beinhaltet das Schloss eine Forschungsbibliothek zur Geschichte der Reformation.

In einem angrenzenden Ausstellungsgebäude sind außerdem verschiedene Grafiksammlungen der Christlichen Kunststiftung zu sehen.

Seit der Renovierung des Schlosses gibt es sogar eine direkte Verbindung zur benachbarten Schlosskirche, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.

Anfang des 16. Jahrhunderts erbaut, steht das beeindruckende Gotteshaus ganz im Zeichen des berühmten Reformators.

Die Schlosskirche ist auch Ruhestätte des, neben Luthers vermutlich bedeutendsten Reformators, Philipp Melanchton.

Er erhielt im Jahr 1518 sogar einen Lehrstuhl an der Universität.

Das Grab Luthers befindet sich übrigens neben der Kirche, südlich des Schlossplatzes.

Weiter östlich findest du den Wittenberger Marktplatz.

Die charmanten Fassaden der Giebelhäuser und die vielen Geschäfte, Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein.

Direkt am Marktplatz befinden sich auch einige weitere Sehenswürdigkeiten von Wittenberg.

Hier findest du den historischen Brunnen, das Lutherdenkmal und das Alte Rathaus aus dem 16. Jahrhundert.

Schlosskirche Lutherstadt Wittenberg

Stadtkirche St. Marien und das Lutherhaus Wittenberg

An den Marktplatz schließen im Osten der Kirchplatz und die Stadtkirche St. Marien an.

Das Gotteshaus gilt als Sprachrohr der Reformation und gehört daher ebenfalls zum UNESCO-Welterbe.

Die früher einmal hölzerne Pfarrkirche wurde bereits im 12. Jahrhundert das erste Mal erwähnt.

Rund einhundert Jahre später wurde sie schließlich in ihrer heutigen Form ausgebaut.

Südöstlich von der Kirche findest du eines der schönsten Bürgerhäuser Wittenbergs.

Der Renaissancebau mit den ausgeprägten spätgotischen Fenstern ist das Melanchthonhaus.

Heute findest du in seinem Inneren ein Museum.

Nicht weit entfernt befindet sich das ehemalige Augustinerkloster.

Das Augusteum besitzt eine beeindruckende Fassende und entstand ursprünglich als Erweiterung der Universität.

Im Innenhof erkennst du sofort das Lutherhaus.

Das UNESCO-Weltkulturerbe war das frühere Zuhause Luthers und seiner Ehefrau Katharina von Bora.

Mit seinem umfangreichen Archiv und zahlreichen Ausstellungen ist das Lutherhaus heute das weltweit größte Museum der Reformationsgeschichte.

Hier haben wir noch zwei Geheimtipps in Wittenberg für dich.

Im Blumenpark am Stadtgraben findest du Überreste der Bastion Donnersberg aus dem 18. Jahrhundert.

Der Bunkerberg im Osten der Stadt ist ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg.

Inzwischen ist er jedoch zu einem beliebten Aussichtspunkt geworden.

Lutherstadt Wittenberg Marktkirche

Piesteritzer Werkssiedlung, Luthergarten und weitere Tipps

Eine weitere Sehenswürdigkeit in Wittenberg ist definitiv die Piesteritzer Werkssiedlung im Westen der Stadt.

Anfang des 20. Jahrhunderts wurde hier eine naturnahe Wohnanlage geschaffen.

Im Jahr 2000 wurde die Siedlung zwar komplett saniert, konnte dabei jedoch ihren ursprünglichen Charme bewahren.

Eine Besonderheit der Wohnanlage: Sie ist die größte autofreie Siedlung in ganz Deutschland.

In der Nähe des Marktes findest du die Cranach-Höfe und Cranach-Häuser, die für das Kunsthandwerk innerhalb der Stadt stehen.

Hier schuf Lukas Cranach der Ältere seine Werke und betrieb außerdem eine Malerstube.

Auch das etwas außerhalb gelegene Luther-Melanchton-Gymnasium gehört zu den Geheimtipps in Wittenberg.

Das Gebäude wurde nämlich nach Plänen des Künstlers Friedensreich Hundertwasser umgebaut und ist ein echter Hingucker.

Lutherstadt Wittenberg Sachsen-Anhalt

Lutherstadt Wittenberg mit Kindern

In Wittenberg und Umgebung findest du viel Natur und zahlreiche Grünflächen.

Die meisten eignen sich auch bestens für einen Besuch mit Kindern.

In den Parks gibt es nämlich viel Raum zum Herumtoben und zahlreiche Spielplätze.

Der Luthergarten im Südwesten der Altstadt ist einer der besonders beliebten Parks der Stadt.

Einige der Sehenswürdigkeiten rund um Wittenberg sind optimale Ziele für einen Tagesausflug.

Schloss Oranienbaum liegt südwestlich von Wittenberg, bei Wörlitz.

Die wunderschöne Anlage mitsamt Park hat bis heute eine enge Verbindung zum niederländischen Königshaus.

Mit Schloss Coswig in der gleichnamigen Stadt an der Elbe findest du westlich von Wittenberg einen weiteren Prachtbau.

Das Schloss liegt inmitten des Naturparks Hoher Fläming und hat seinen Ursprung in einer Burg aus dem 13. Jahrhundert.

Weitere beliebte Ausflugsziele in und um Wittenberg für Familien sind:

>> Hier findest du noch mehr familienfreundliche Ausflugsziele rund um Wittenberg.

Lutherstadt Wittenberg Altstadt

Welches sind deiner Meinung nach die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Lutherstadt Wittenberg?

Kennst du noch den einen oder anderen Geheimtipp in Wittenberg und Umgebung?

Verrate ihn uns gerne in den Kommentaren!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen
7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!