Ausflugsziele für Gruppen in Abtenau
Die besten Ausflugsziele für Gruppen rund um Abtenau
Du möchtest mit mehreren Leuten etwas in Abtenau unternehmen? Wir haben die schönsten Gruppenaktivitäten und Gruppenunternehmungen in Abtenau für dich zusammengesucht.
Minigolf Abtenau
Au, 5441 Abtenau
Minigolf Abtenau ist eine Anlage für Minigolf in Abtenau.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Minigolfplatz
Eishöhlenstraße, 5450 Werfen
Minigolfplatz ist eine Anlage für Minigolf in Werfen.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Minigolf Bischofshofen
Eduard-Ellmauthaler-Straße, 5500 Bischofshofen
Minigolf Bischofshofen ist eine Anlage für Minigolf in Bischofshofen.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Minigolf Radstadt
B99, 5550 Radstadt
Minigolf Radstadt ist eine Anlage für Minigolf in Radstadt.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Das Geheimnis um die drei Türme
Schernbergstraße 8, 5550 Radstadt
Radstadt ist aufgrund seines geschützten historischen Ortskerns weitum als „die alte Stadt im Gebirge“ bekannt, durch „Das Geheimnis um die drei Türme“ wird Radstadt DAS neue Ausflugsziel für Familien im Salzburger Land.
„Das Geheimnis um die drei Türme“ ist ein interaktives Abenteuerspiel , bei dem Rätsel, im Stile eines Escape-Rooms, über das gesamte Gebiet der Innenstadt ausgerollt wurden und mit einer spannenden Geschichte und jeder Menge spektakulären Effekten inszeniert wurden. Die SpielerInnen treiben, durch das Lösen der Rätsel, die Geschichte selbst voran und werden dabei die Hauptcharaktere in dem filmreifen Abenteuer.
Jo Adventure Minigolf
Urreiting 105, 5600 St. Johann im Pongau
Keine Beschreibung verfügbar.
Minigolf St. Gilgen
Lienbacherweg, 5340 St. Gilgen
Minigolf St. Gilgen ist eine Anlage für Minigolf in St. Gilgen.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Museum Hallstatt
Seestraße 56, 4830 Hallstatt
Das Museum Hallstatt ist ein Museum in Hallstatt im Bezirk Gmunden in Oberösterreich. Es präsentiert anhand archäologischer Funde die Kultur durch eine Zeitreise von 7000 Jahre Hallstatt sowie Funde aus dem ältesten Salzbergwerk der Welt.
Minigolf Flachau
Hauptstraße 159, 5542 Flachau
Minigolf Flachau ist eine Anlage für Minigolf in Flachau.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Kegelbahn Obertraun
Obertraun 178, 4831 Obertraun
Kegelbahn Obertraun ist eine Kegelbahn in Obertraun.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Minigolf Fuschl am See
Dorfstraße, 5330 Fuschl am See
Minigolf Fuschl am See ist eine Anlage für Minigolf in Fuschl am See.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Indoor Minigolf Wagrain
Markt 37a, 5602 Wagrain
Indoor Minigolf Wagrain
Die Minigolfanlage befindet sich im Zentrum von Wagrain und bietet auf einem 18-Loch Minigolfplatz Spaß für Kinder, Familien, oder Gruppen. Die Minigolf Anlage ist täglich von 08:30-21:30 Uhr geöffnet. Das Minigolf - Equipment kann an der Reception im Hotel Wagrainerhof (direkt daneben) ausgeliehen werden. Die Minigolfbahnen sind sehr attraktiv mit verschiedenen Hindernissen ausgestattet. Die Halle ist nicht beheizt. Für größere Gruppen bitten wir um Reservierung. Minigolf in Wagrain bedeudet Spaß für Einheimische und Urlauber. Der Minigolf Platz in der Halle kann auch im Winter bespielt werden
Lehár-Villa
Franz-Lehar-Kai 8, 4820 Bad Ischl
Die Lehár-Villa in Bad Ischl am Lehár-Kai 8 im Salzkammergut war ein Anwesen von Franz Lehár. Er erwarb es 1912 von der Herzogin von Sabran und verbrachte seitdem fast jeden Sommer in diesem Haus. Heute wird es auf testamentarischen Wunsch Lehárs als Museum genutzt.
Eisstadion
An der Schießstätte 7, 83471 Berchtesgaden
Eisstadion ist eine Eissporthalle in Berchtesgaden.
Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Eisstadion mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.
In der Eisstadion wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.
Marmorschlössl
Jainzen, 4820 Bad Ischl
Das Marmorschlössl (hist. kaiserliches Cottage) im Kaiserpark von Bad Ischl (Salzkammergut) wurde von Kaiser Franz Joseph I. und der Kaiserin Elisabeth als Frühstückssalon benutzt. Es beherbergte zwischen 1978 und 2020 das erste österreichische Fotomuseum und ist seit April 2020 ein Standort der OÖ Landes-Kultur GmbH, an dem Sonderausstellungen zu Themen des Salzkammergutes und des Kaiserhauses stattfinden.
Kaiservilla
Jainzen 38, 4820 Bad Ischl
Die Kaiservilla in Bad Ischl (Oberösterreich) war die Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth (Sisi) von Österreich.
Das Gebäude am Fuß des Jainzenberg war ursprünglich eine Villa im Stil des Biedermeier, die 1834 vom Wiener Notar Josef August Eltz erbaut wurde. 1850 kaufte sie der Arzt Eduard Mastalier. Nach der Verlobung von Kaiser Franz Joseph I. mit Herzogin Elisabeth in Bayern im Jahr 1853 erwarb Franz Josephs Mutter, Erzherzogin Sophie, das Anwesen als Hochzeitsgeschenk für das kaiserliche Paar.
Minigolf Schönau am Königssee
Jennerbahnstraße, 83471 Schönau am Königssee
Minigolf Schönau am Königssee ist eine Anlage für Minigolf in Schönau am Königssee.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Rehmuseum
Schloßplatz 2, 83471 Berchtesgaden
Das Rehmuseum ist ein Museum zur Ausstellung von Rehtrophäen und zur Dokumentation des Lebensraums von Rehen. Es befindet sich im Eigentum des Wittelbacher Ausgleichsfonds und wurde in der ehemaligen Stallung gegenüber dem Königlichen Schloss in Berchtesgaden eingerichtet. Die Sammlung wurde durch Albrecht Herzog von Bayern zusammengetragen.
ALPEN BOWLING
Bahnhofplatz 2, 83471 Berchtesgaden
ALPEN BOWLING ist eine Bowlingbahn in Berchtesgaden.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Miniaturgolf im Luitpoldpark
Von-Hindenburg-Allee, 83471 Berchtesgaden
Miniaturgolf im Luitpoldpark ist eine Anlage für Minigolf in Berchtesgaden.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Mini Golf
Elisabethallee, 4866 Unterach
Mini Golf ist eine Anlage für Minigolf in Unterach.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
DAV Kletterzentrum Berchtesgaden Bergsteigerhaus Ganz
Watzmannstraße 4 a, 83483 Bischofswiesen
Die Kletterhalle DAV Kletterzentrum Berchtesgaden Bergsteigerhaus Ganz ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor und Outdoor) in Bischofswiesen.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
Minigolf St. Johann im Pongau
Ober-Alpendorf, 5600 St. Johann im Pongau
Minigolf St. Johann im Pongau ist eine Anlage für Minigolf in St. Johann im Pongau.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Minigolf Ramsau
Rössingstraße, 8972 Ramsau
Minigolf Ramsau ist eine Anlage für Minigolf in Ramsau.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Minigolf Steinbach am Attersee
Franz-von-Schönthan-Allee, 4853 Steinbach am Attersee
Minigolf Steinbach am Attersee ist eine Anlage für Minigolf in Steinbach am Attersee.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Kegelbahn Hotel Post
Ischler Straße 16, 4853 Steinbach am Attersee
Kegelbahn Hotel Post ist eine Kegelbahn in Steinbach am Attersee.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Minigolfplatz Hotel Post
B152, 4853 Steinbach am Attersee
Minigolfplatz Hotel Post ist eine Anlage für Minigolf in Steinbach am Attersee.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Volkskundemuseum Salzburg
Zoo Hellbrunn, 5020 Salzburg
Das Volkskundemuseum (Eigenschreibweise Volkskunde Museum) in der österreichischen Landeshauptstadt Salzburg ist seit 1924 im Hellbrunner Monatsschlössl untergebracht, das 1615 für Erzbischof Markus Sittikus als Aussichtsschloss hoch über dem kunstvollen fürstlichen Garten des Schlosses Hellbrun erbaut wurde.
Salzbergwerk Altaussee
Lichtersberg 25, 8992 Altaussee
Das Salzbergwerk Altaussee [ˈaltˌaʊseː] ist ein österreichisches Salzbergwerk im Sandling bei Altaussee im Salzkammergut. Die größte Salzgewinnungsstätte Österreichs wird von der Salinen Austria AG betrieben.
Möglicherweise ist der Salzbergbau am Sandling-Massiv sehr alt, einen Nachweis in Bezug zum bronzezeitlichen Hallstätter Salzberg gibt es aber nicht. Bei der in den 1990er Jahren am Südhang des Sandlings entdeckten römerzeitlichen Siedlung am Michlhallberg aus dem 2. bis 4. Jahrhundert n. Chr. konnte eine Verbindung mit Salzabbau nicht nachgewiesen werden, ist aber wegen Funden von schwerem Werkzeug zur Steinbearbeitung durchaus möglich. Der Michlhaller Salzbergbau könnte schon um 600 (wieder-)inbetriebgenommen worden sein, er ist vielleicht 777 wieder urkundlich. Die Saline wurde 1147 in einer Schenkungsurkunde Markgraf Ottokars III. aus dem Geschlecht der Traungauer erstmals explizit urkundlich erwähnt, womit jedenfalls ein hochmittelalterlicher Betrieb Mitte des 12. Jahrhunderts gesichert ist. Damals befanden sich „zwei Salzpfannen am Ahorn“.
Minigolf Thalgau
Sportplatzstraße 41, 5303 Thalgau
Minigolf Thalgau ist eine Anlage für Minigolf in Thalgau.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Gruppenaktivitäten in Abtenau
Diese Ausflugsziele und Tipps eigenen sich besonders gut, wenn du mit einer größeren Gruppe unterwegs bist.
Besonders mit größeren Gruppen ist es oft schwierig die passende Freizeitaktivität oder das richtige Ausflugsziel zu finden. Schließlich möchte man ja gemeinsam etwas erleben und dabei auch die Gelegenheit haben sich ein wenig auszutauschen.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Wir haben für dich die besten Unternehmungen für Gruppen in Abtenau, bei dem gemeinsamer Spaß vorprogrammiert ist und auch genügend Zeit bleibt um gemeinsam zu Reden und zu Lachen.
Hier findest du übrigens die besten Tipps für einen Ausflug mit der Familie, einen Ausflug mit Senioren oder Ideen für einen Kindergeburtstag.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.