Norderney Sehenswürdigkeiten – 18 Top Ausflugsziele

Ausflüge | Meer | Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten auf Norderney

Für Entspannung und weiße Sandstrände musst du gar nicht weit fliegen, denn genau das findest du auch an der Nordsee auf der kleinen Insel Norderney.

Egal, ob du Norderney mit Kindern besuchst oder allein reist, wir verraten dir, warum die Ostfriesen Insel so beliebt ist und was Norderney Sehenswertes zu bieten hat.

Außerdem geben wir dir noch ein paar Tipps, die deinen Urlaub unvergesslich machen.

Du findest auf Norderney Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für jeden Geschmack – lass dich überraschen.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten auf Norderney und vielen weiteren tollen Inseln!

In diesem Beitrag:

Sehenswürdigkeiten auf Norderney - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
Norderney Dünenlandschaft

Weiße Sandstrände und ostfriesische Gemütlichkeit – Urlaub auf Norderney

Die ostfriesische Insel inmitten der Nordsee ist für viele besonders reizvoll, da sie viele Gesichter hat und obendrein eine spannende Geschichte zu erzählen hat.

Im Westen der Insel fühlen sich alle wohl, die Abenteuer und Trubel suchen, denn hier tobt das Leben.

Der Inselosten ist dagegen eher einsam und ruhig, dafür findest du hier die schönsten Strände mit einer wahrlich schönen Dünenlandschaft.

Auch kulturell hat Norderney so einiges auf Lager und überrascht seine Gäste immer wieder mit vielen Live-Konzerten und Orchestern.

Wo ist Norderney am schönsten?

Der Ostseestrand Weiße Düne gilt als einer der schönsten Strände auf Norderney und liegt etwa 5 Kilometer entfernt von der Innenstadt.

Mit seiner weiten Dünenlandschaft verteilt sich der etwa 800 Meter lange weiße Sandstrand an der Küste und lädt zu einem entspannten Sonnenbad ein.

Am Strand befinden sich eine Strandkorbvermietung, ein Kiosk und das Restaurant Weiße Düne.

Norderney Strand

Die top Ausflugsziele auf Norderney

Die Insel Norderney ist so vielseitig wie kaum eine andere. Egal, ob du Norderney für einen Tagesausflug, ein langes Wochenende oder einen Urlaub besuchst, auf der Ostfriesischen Insel wird dir garantiert nicht langweilig.

Wir zeigen dir die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Norderney und verraten dir die besten Ausflugsziele auf der Insel.

Wrack am Ostende

Das Wrack am Ostende ist eines der schönsten Ausflugsziele auf Norderney für eine Wanderung.

Die 10 Kilometer lange Wanderung zum äußersten Osten der Insel führt dich entlang feiner weißer Sandstränden, einer unberührten Dünenlandschaft und dem Wattenmeer.

Nach etwa vier Stunden erreichst du schließlich das Schiffswrack, das hier 1968 strandete und eigentlich von einem Bagger befreit werden sollte.

Aufgrund des feinen Sandstrandes blieb der Bagger jedoch ebenfalls stecken und kann hier bis heute bestaunt werden.

Das Kap Norderney

Das Kap Norderney befindet sich ganz in der Nähe des Kurzentrums und ist heute das Wahrzeichen der Insel.

In Pyramidenform ragt das Kap über 12 Meter in die Höhe und diente einst den Schiffen zur Orientierung.

Im Jahre 1928 verlor es jedoch seine Bedeutung für die Seefahrt und ist seitdem nur noch Wahrzeichen der Insel und ein beliebtes Ziel für einen Tagesausflug.

Marienhöhe im Westen der Insel

Die Marienhöhe gehört mit zu den beliebtesten Attraktionen auf Norderney. Im 19. Jahrhundert wurde hier auf einer Düne ein Pavillon errichtet und erinnert an den Poeten Heinrich Heine, der hier sein Werk „Lied am Meer“ schrieb.

Heute befindet sich in dem Pavillon ein Restaurant, von dem aus du einen unvergesslichen Ausblick auf das Meer genießen kannst.

Thalassoplattform

Die drei 2015 gebauten Thalassoplattformen gehören zu den neueren Attraktionen auf Norderney und bieten atemberaubende Ausblicke.

Bei einem Spaziergang auf den Plattformen genießt du nicht nur die klare Nordseeluft, sondern hast auch eine fantastische Aussicht auf die Nordsee und ihre einmalige Dünenlandschaft.

Die etwa vier Meter hohe Thalassoplattform am Nordstrand erreichst du über eine Spindeltreppe und auf dem Weg zur barrierefreien Thalassoplattform Zuckerpad bekommst du außerdem viele interessante Einblicke in die Geschichte des Wattenmeers.

Einen 360 Grad Rundblick über die Insel bekommst du auf der Plattform am Dünensender, die du am besten zum Sonnenuntergang besuchen solltest.

bade:haus Norderney

Auch das bade:haus Norderney gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen auf Norderney.

Hier erwartet dich Entspannung und Erholung pur mit den besten Massageangeboten. Das Zentrum legt seinen Fokus auf die uralte Heilkunst Thalasso und verwöhnt dich mit den verschiedensten Anwendungen und einem Spa- und Erlebnisbad.

Auch ausgedehnte Spaziergänge in der frischen Meeresluft gehören hier dazu. Auf den zehn verschiedenen Thalasso-Kurwegen kannst du daher kurze oder auch lange Spaziergänge in der Natur machen und die frische Luft auf dich wirken lassen.

Die Möwendüne

Von der bekannten Möwendüne aus hast du einen fantastischen Ausblick über die weite Dünenlandschaft der Insel.

Außerdem kannst du hier im Sommer viele Sturmmöwen, Heringsmöwen und Silbermöwen beobachten, die die Düne zu dieser Jahreszeit als Brutplatz nutzen.

Der Aussichtspunkt ist nur zu Fuß erreichbar und liegt etwa drei Kilometer entfernt vom Parkplatz Ostheller.

Norderney Marienhöhe

Die Strandpromenade

Die Strandpromenade von Norderney lädt zu ausgedehnten Spaziergängen an der frischen Luft ein.

Von hier aus gelangst du auch zum Leuchtturm der Insel sowie zum bade:haus und dem Kap Norderney.

Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Norderney, denn es hat eine spannende Geschichte zu erzählen.

Das Denkmal wurde komplett aus unterschiedlichen Steinen gebaut, die jeweils aus verschiedenen Städten Deutschlands gespendet wurden.

Auf jedem einzelnen Stein findest du seinen ursprünglichen Herkunftsort.

Das Nationalparkhaus

Im Nationalparkhaus von Norderney erfährst Du alles Wissenswerte rund um den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.

2009 wurde das Wattenmeer von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und nennt sich seitdem Nationalpark.

Im Nationalparkhaus kannst du auch verschiedene Wattwanderungen- und Touren buchen.

Der Leuchtturm

Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Norderneys ist der 54 Meter hohe Leuchtturm der Insel.

Über 254 Stufen gelangst du zur Aussichtsplattform des Leuchtturms und genießt hier bei schönem Wetter einen fantastischen Ausblick über die Nachbarinseln Borkum, Juist, Langeoog und Spiekeroog.

Bei Ebbe kannst du auch von hier aus eine Wattwanderung nach Baltrum oder Nessmersiel unternehmen.

Fischerhaus-Museum und Bademuseum

Im Bademuseum Norderney erfährst Du alles Wissenswerte über die Heilbad-Geschichte der Insel.

Im 1937 eröffneten Fischerhaus-Museum gibt hingegen spannende Details über die Entwicklung der Einwohner und die Bedeutung des Fischfangs und der Seefahrt für die Insel.

Der Wasserturm

Der 1929 erbaute Wasserturm ist das zweithöchste und bedeutendste Gebäude der Insel und steht unter Denkmalschutz.

Bis heute versorgt er die ganze Insel mit dem notwendigen Trinkwasser und kann bis zu 500.000 Liter fassen.

Aufgrund seiner Wichtigkeit ist der Wasserturm zwar nicht mehr frei zugänglich, bietet aber dennoch eine schöne Fotokulisse.

Besonders in der Abenddämmerung, wenn er von verschiedenen Lichtern angestrahlt wird, ist er das perfekte Motiv.

Norderney Ausflugsziele

Geheimtipps auf Norderney

Damit dein Norderney Urlaub auch unvergesslich bleibt, haben wir noch ein paar echte Norderneyer Geheimtipps für dich, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest:

Typisch ostfriesisches Bier trinken

Norderney besitzt sein eigenes Inselbier, welches im Alten Brauhaus selbst gebraut wird.

Im Alten Brauhaus, der Brauhalle und an der Weststrand-Bar bekommst du dann das erfrischende Bier serviert.

Spektakuläre Sonnenuntergänge in der Milchbar

In dem Café der Milchbar bekommst du nicht nur leckeren Kaffee serviert, sondern kannst gleichzeitig einen der schönsten Sonnenuntergänge der Insel bestaunen.

Kulinarische Verführung im Esszimmer

Das Restaurant Esszimmer gilt als einer der Geheimtipps auf Norderney.

Das Esszimmer liegt mitten in der Innenstadt und ist eine Mischung aus Wohnzimmer, Weinhandlung und Restaurant.

In uriger Atmosphäre kannst du hier sogar direkt dabei zusehen, wie dein Essen zubereitet wird.

Typisch ostfriesische Teezeremonie

Der Ostfriesentee ist nicht nur auf Norderney bekannt, aber hier bekommst du ihn noch ganz typisch mit Sahne und Kandis serviert.

Den berühmten Tee kombiniert mit echter ostfriesischer Gemütlichkeit bekommst du in den vielen kleinen Teestuben serviert, die fast überall auf der Insel zu finden sind.

Norderney Leuchtturm

Norderney mit Kindern

Auch für Familien mit Kindern gibt es auf Norderney viel zu entdecken.

Für Kinder ist nicht nur eine Wattwanderung sehr interessant, auf Norderney gibt es auch viele Strand-Spielplätze sowie den großen In- und Outdoor-Spielplatz Kap Hoorn.

Welches sind deine liebsten Ausflugsziele auf Norderney?

Kennst du noch den einen oder anderen Geheimtipp oder spannende Sehenswürdigkeit auf Norderney?

Verrate es uns gerne in den Kommentaren!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen
7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!