Osnabrück Sehenswürdigkeiten – Die Top 12

Ausflüge | Sehenswürdigkeiten | Städtetrip

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Osnabrück

Osnabrück gehört zu den vier größten Städte in Niedersachsen und besitzt knapp 165.000 Einwohner.

Die Stadt sticht vor allem mit ihrem mittelalterlichen Charme und ihren vielen Kirchen hervor.

Wenn du jedoch wissen willst, welche Sehenswürdigkeiten es in Osnabrück noch gibt, bekommst du hier die besten Tipps, für deinen Tagesausflug oder Urlaub in die wunderschöne Stadt.

Hier findest du außerdem die schönsten Sehenswürdigkeiten in Bielefeld oder weitere sehenswerte Städte in Niedersachsen.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten in Osnabrück und vielen weiteren tollen Städten!

In diesem Beitrag:

Sehenswürdigkeiten in Osnabrück - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
Rathaus Osnabrück

Ausflugsziele in und um Osnabrück

Dom St. Petrus

Der Dom St. Petrus in Osnabrück stammt aus dem 13. Jahrhundert.

Er wurde von Karl dem Großen in Auftrag gegeben und enthält viele Besonderheiten. Eine davon ist das Taufbecken aus Bronze. Dieses stammt bereits aus dem 12. Jahrhundert.

Bei der Besichtigung des Doms kannst du auch an einem Gottesdienst teilnehmen und dich von der Magie des alten Gebäudes in seinen Bann ziehen lassen.

Historisches Rathaus

Das historische Rathaus wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist heute eines der Wahrzeichen der Stadt Osnabrück.

Außergewöhnlich daran ist, dass es auch heute noch als Rathaus der Stadt dient.

Das Besondere an dem Rathaus ist, dass hier 1648 der Westfälische Frieden ausgehandelt wurde. Durch diese Aushandlung endete schließlich der 30-jährige Krieg.

Egal ob von innen oder von außen – das Rathaus strahlt in einem historischen Glanz.

Bei einer Führung durch das alte Rathaus lernst du noch vieles mehr über seine Geschichte.

Waterloo-Tor

Das Waterloo-Tor ist ein Kriegsdenkmal, welches an die verheerende Schlacht bei Waterloo erinnern soll.

Das Tor wurde im Jahr 1817 errichtet. Du hast hier außerdem die Möglichkeit auf die Aussichtsplattform des Tores zu steigen und so die ganze Stadt zu überblicken.

Das Tor steht an der Stelle, an der früher eine Wehranlage stand. Auch in seiner Bauart erinnert das Tor selbst nämlich an eine Wehranlage.

Es ist also in jedem Fall einen Besuch wert.

Schloss Osnabrück

Das vierflügeliche Schloss Osnabrück stammt aus der Zeit des Barock und ist ein wahrer Gigant. Ganz so historisch wie früher ist das Schloss allerdings nicht mehr.

Durch Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg musste das Schloss erneuert werden. Dennoch wurde der alte Charme erhalten.

Von innen kann das Schloss nicht besichtigt werden, da hier das Präsidium der Universität seinen Sitz hat.

Du kannst es aber von außen bestaunen und einen Spaziergang durch den Schlossgarten unternehmen.

Buffturm

Der Buffturm diente der Stadt Osnabrück im 13. Jahrhundert als Wachturm.

Im Mittelalter wurde der Turm allerdings zu einem Gefängnis umfunktioniert.

Während der Hexenverfolgung war der Turm schließlich eine Folterkammer.

Wie du siehst, hat dieser Turm schon eine bewegte Geschichte hinter sich. Inzwischen kannst du den Buffturm besuchen und an einer Führung teilnehmen.

Aussichtsplattform Piesberg

In der näheren Umgebung von Osnabrück befindet sich der Piesberg.

In 200 Metern Höhe befindet sich hier die Aussichtsplattform Piesberg, die dir einen einmaligen Blick über die Stadt und den Steinbruch bietet.

Der Aufstieg lohnt sich vor allem bei Sonnenaufgang.

Pernickelmühle

Die heutige Pernickelmühle wurde 1892 errichtet. Die alte Mühle wurde leider von Überschwemmungen weggerissen.

In der Mühle finden viele gesellschaftliche Aktivitäten statt. Im Festsaal werden regelmäßig Feste gefeiert und auch Kirchenanhänger nutzen die Mühle zum Beten.

Haarmannsbrunnen

Der Haarmannsbrunnen ist einer von vielen Geheimtipps in Osnabrück und sollte bei deinem Besuch nicht fehlen.

Er ist eines der ältesten Arbeiterdenkmale in Deutschland und wurde bereits 1909 errichtet.

Das Denkmal soll an die früheren Bergleute erinnern.

Schloss Fürstenau

Osnabrück mit Kindern – die schönsten Sehenswürdigkeiten für Familien

Zoo

Im Zoo in Osnabrück können die Kinder spielerisch lernen und die Natur entdecken.

Seit 1936 existiert der Zoo bereits und befindet sich an den Hängen des Buchenwalds.

Knapp 300 verschieden Tierarten können hier auf einer Fläche von ca. 23 Hektar bestaunt werden.

Planetarium

Sehenswürdigkeiten sind für viele Kinder meist langweilig und öde.

Da kommt ein Besuch im Planetarium der Stadt doch gerade recht.

Neben verschiedenen Trick- und Familienfilmen laufen hier auch wissenschaftliche Filme und Dokumentationen rund um das Weltall.

Hasewelle

Einer von vielen Geheimtipps in Osnabrück ist die Hasewelle.

Wer auf der Suche nach Spaß und dem ultimativen Adrenalinkick ist, der ist hier genau an der richtigen Adresse.

Die Hasewelle ist eine Surferwelle, die sich mitten im L&T Sporthaus befindet. Sie kann sogar für 45 Minuten gebucht werden.

Auch wenn du noch gar nicht surfen kannst und noch nie auf dem Brett standest, kannst du es hier problemlos ausprobieren.

Osnabrück Marktplatz

Sehenswürdigkeiten in Osnabrück

Mit diesen tollen Tipps Osnabrück und Umgebung wird jeder Ausflug oder Urlaub zu einem vollen Erfolg.

Lass dich von der historischen Stadt inspirieren und lerne gleichzeitig ihre moderne Seite kennen.

Osnabrück bietet viele Erlebnisse für Alt und Jung und ist daher ideal für Familien geeignet.

Die Ausflugsziele in Osnabrück können wirklich an jedes Alter und an alle Interessen angepasst werden.

Hier kommt also definitiv jeder auf seine Kosten!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen
8 Fragen an Janina vom Jäger & Sammler Blog

8 Fragen an Janina vom Jäger & Sammler Blog

Janina lebt in München und ist ein absoluter Foodie. Auf ihrem Blog jaegerundsammlerblog.de berichtet sie über ihre kulinarischen Reisen und Erlebnisse. Wieso das Essen für sie an erster Stelle steht und welchen kulinarischen Geheimtipp Janina in München auf Lager hat, hat sie uns im Interview verraten.

mehr lesen
8 Fragen an Andreas von Der Internaut

8 Fragen an Andreas von Der Internaut

Andreas lebt in der Schweiz am Zürichsee und betreibt den Reiseblog derinternaut.ch. Dieser Name steht für einen aufgeweckten Traveller und Beobachter, der in der realen Welt und im Internet unterwegs ist. Alleine oder mit seiner Frau – die Internautin – reist Andreas um die Welt (meist mit der Bahn in Europa), wo er sich vor allem für Städte interessiert. Daneben testet der Internaut Gadgets und Apps und führt Interview mit spannenden Startups – natürlich alles im Bereich Reisen.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren