Radtour Ziele rund um Aue
Die besten Ziele für eine Radtour in der Nähe von Aue
Kaum ist das Wetter schön, zieht es die meisten Menschen nach draußen, um etwas zu erleben. Gerade im Frühling sind wir dann in der Regel besonders motiviert endlich mal wieder rauszukommen und den Winterspeck loszuwerden und schwingen uns aufs Fahrrad. Aber wo darfs denn hingehen?
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Damit du nicht immer wieder die gleichen Touren fahren musst, haben wir die schönsten Ziele für eine Fahrradtour rund um Aue für dich herausgesucht.
Egal ob du gerne mit dem Fahrrad an den Badesee fährst, in den nächstgelegenen Biergarten für ein kühles Bier oder zur besten Eisdiele der Stadt – hier ist für jeden etwas dabei.
Besonders für Familien ist eine Radtour eine tolle Gelegenheit, um die Kinder mit etwas Bewegung an der frischen Luft zu versorgen und nebenbei noch etwas zu sehen und zu erleben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die besten Ausflugsziele für deine nächste Radtour in der Nähe von Aue:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Diana
Kobaltstraße 4, 08280 Aue
In der charmanten Eisdiele Diana in Aue kann man sich auf eine genussvolle Auszeit vom Alltag freuen. Das gemütliche Ambiente lädt dazu ein, sich bei einer vielfältigen Auswahl an köstlichem hausgemachtem Eis und erfrischenden Getränken zu entspannen. Ob klassische Eissorten oder ausgefallene Kreationen, hier findet man für jeden Geschmack das passende Angebot. Neben dem leckeren Eis gibt es auch leckere Kaffeespezialitäten und kleine Snacks, die zum Verweilen einladen. Die Eisdiele Diana ist der perfekte Ort, um sich gemeinsam mit Freunden oder der Familie eine kleine Auszeit zu gönnen und gemeinsam süße Momente zu genießen.
Bastei
Katzensteig, 08280 Aue
Der Aussichtspunkt Bastei ist ein Aussichtspunkt in Aue.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Aue und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bastei ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Freibad Auerhammer Aue
Zschorlauer Straße 68, 08280 Aue
Das Freibad Auerhammer Aue ist ein Freibad in Aue.
Von Mai bis September ist das Freibad Auerhammer Aue die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Auerhammer Aue kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Auerhammer Aue auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Minigolf Bad Schlema
Prof.-Rajewsky-Straße, 08301 Bad Schlema
Minigolf Bad Schlema ist eine Anlage für Minigolf in Bad Schlema.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Biedenkopfblick
Planetenwanderweg, 08301 Bad Schlema
Der Aussichtspunkt Biedenkopfblick ist ein Aussichtspunkt in Bad Schlema.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Schlema und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Biedenkopfblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Wasserfallkaskade
Planetenwanderweg, 08301 Bad Schlema
Der Wasserfallkaskade ist ein Wasserfall in Bad Schlema.
Der Wasserfallkaskade ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Eiscafe ReKi
Richard-Friedrich-Straße 8, 08280 Aue
In der malerischen Stadt Aue befindet sich die charmante Eisdiele Eiscafe ReKi, die Eisliebhaber aus nah und fern anlockt. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre das vielfältige Angebot an köstlichen Eissorten und erfrischenden Getränken genießen. Ob klassische Sorten wie Vanille und Schokolade oder ausgefallene Kreationen, hier findet man für jeden Geschmack das passende Eis. Das freundliche Personal sorgt dafür, dass man sich rundum wohlfühlt und verwöhnt wird. Zusätzlich zum leckeren Eis bietet das Cafe auch eine Auswahl an leckeren Snacks und Kaffeespezialitäten. Ein Besuch im Eiscafe ReKi ist ein absolutes Muss für alle Genießer und lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
Köhlerturm
In der Nähe von Bad Schlema, 08301 Bad Schlema
Der Gleesberg ist ein 593,1 m ü. NHN hoher Berg im Erzgebirge in Sachsen. Er liegt zwischen Aue und dem Stadtzentrum von Schneeberg. Auf seiner Kuppe stehen ein Aussichtsturm und eine Berggaststätte. Verwaltungsmäßig gehört der Gleesberg zu Schneeberg. Am Hang des Berges befindet sich das Gut Gleesberg genannte Altenpflegeheim, das aus einem im 19. Jahrhundert um eine radiumhaltige Quelle gebauten Bauerngut hervorging.
St. Wolfgang
Kirchplatz 16, 08289 Schneeberg
Die St.-Wolfgangs-Kirche in Schneeberg zählt zu den größten Hallenkirchen der Spätgotik im sächsischen Raum. Sie entstand zu Beginn des 16. Jahrhunderts auf Teilen eines kleineren Vorgängerbaus und gilt als früher Typus eines reformatorischen Kirchengebäudes. Wegen ihres dominanten Standorts auf der Kuppe des Schneeberges, der in vergangenen Jahrhunderten für den Erzabbau aus Gruben und Stollen durchörtert worden war, wird sie auch als Bergmannsdom bezeichnet. Die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde St. Wolfgang in Schneeberg besitzt neben der hier beschriebenen Kirche die Trinitatiskirche am Fürstenplatz, die 1567–1575 als Hospitalkirche errichtet wurde und heute als Winterkirche genutzt wird. Die Kirchengemeinde Schneeberg ist mit der St. Georg & St. Martin-Gemeinde in Griesbach verbunden.
Rathaus Schneeberg
Markt 1, 08289 Schneeberg
Das Rathaus der Stadt Schneeberg im sächsischen Erzgebirgskreis wurde 1852 fertiggestellt und danach mehrfach umgestaltet. Das Gebäude ist der Sitz der Stadtverwaltung und der dritte Rathausbau in der Geschichte der Stadt. Seit 2006 befindet sich ein Porzellan-Glockenspiel in seinem Turm.
Krodelbrunnen
Fürstenplatz, 08289 Schneeberg
Der Krodelbrunnen (auch Fürstenbrunnen) war ein Brunnen auf dem Fürstenplatz von Schneeberg.
Den Namen trug er in Gedenken an die Malerfamilie Krodel, an ihre Werke in der St.-Wolfgangs-Kirche und für die 500-Jahr-Feier der Stadt. Der Brunnen wurde im Rahmen der Neugestaltung des Fürstenplatzes Ende 2005 abgerissen und durch einen neuen Springbrunnen ersetzt.
Eiscafe Venezia
Markt 28, 08289 Schneeberg
In Schneeberg findet man das Eiscafé Venezia, eine charmante Eisdiele, die mitten im Herzen der Stadt liegt. Das gemütliche Ambiente lädt dazu ein, bei einer leckeren Eiskreation oder einem erfrischenden Getränk zu entspannen. Das breite Angebot an Eis lässt keine Wünsche offen und begeistert mit kreativen Sorten, die jeden Gaumen verwöhnen. Darüber hinaus bietet das Eiscafé Venezia auch eine Auswahl an kleinen Snacks und Speisen, perfekt für eine kleine Stärkung zwischendurch. Hier kann man sich vom Alltagsstress eine Auszeit gönnen und den Moment genießen. Ein Besuch im Eiscafé Venezia verspricht eine genussvolle Auszeit für die Sinne.
Alexanderstein
Denkmalweg, 08118 Hartenstein
Der Aussichtspunkt Alexanderstein ist ein Aussichtspunkt in Hartenstein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hartenstein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Alexanderstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bismarckturm Schneeberg
Keilberg, 08289 Schneeberg
Der Keilberg ist ein Berg im westlichen Erzgebirge. Er erstreckt sich nordwestlich des Stadtzentrums von Schneeberg. Auf seinem Gipfel befinden sich ein 1893 errichteter Aussichtsturm und eine Berggaststätte.
Er umfasst eine Fläche von etwa 900.000 Quadratmetern. Seine Nordflanke ist bis zur Kuppe größtenteils mit Fichten und Birken bewachsen. Bei Vermessungen des 19. Jahrhunderts wurde seine Höhe mit 551,9 Metern angegeben, neuere Messmethoden führten zu der heutigen Höhenangabe. Etwa auf halber Berghöhe liegen an der Westflanke vier Teiche. Der größte, der Ziegelteich, diente als Trinkwasserreservoir. In den 1970er Jahren wurde an den unteren südlichen Hängen die Friedenssiedlung in Plattenbauweise errichtet, die 400 Wohnungen bietet. Im Umfeld wurden eine Schule, eine Apotheke, Arztpraxen, mehrere Kleingartenanlagen, ein Sportplatz und soziale Einrichtungen angesiedelt. Die verkehrsmäßige Erschließung bis zur Bergkuppe erfolgte durch ein Netz befestigter Straßen. Die Fläche zwischen der Siedlung und der Berggaststätte wird landwirtschaftlich genutzt.
Kneipp-Anlage Hartenstein
Tieftalweg, 08118 Hartenstein
Die Kneipp-Anlage Hartenstein in Hartenstein ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Langer Teich
Waldesruh, 08289 Schneeberg
Der Langer Teich ist ein 0,8 ha großer See in Schneeberg.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Langer Teich ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Langer Teich ist die Adresse für warme Tage.
Minigolf Grünhain-Beierfeld
Auer Straße 65, 08344 Grünhain-Beierfeld
Minigolf Grünhain-Beierfeld ist eine Anlage für Minigolf in Grünhain-Beierfeld.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
König-Albert-Turm (Spiegelwald)
Alte Bernsbacher Straße 1, 08344 Grünhain-Beierfeld
Der Spiegelwald ist ein Berg im sächsischen Erzgebirge im Erzgebirgskreis mit 727,7 m ü. NHN Höhe. Er liegt auf dem Gebiet der Stadt Grünhain-Beierfeld nördlich von Schwarzenberg und östlich von Aue. Der Spiegelwald ist ein beliebtes Ausflugsziel mit besonders guter Sicht auf den Erzgebirgskamm und das Schwarzwassertal bei Schwarzenberg.
Freibad Bockau
Bösewetterweg 10, 08324 Bockau
Das Freibad Bockau ist ein Freibad in Bockau.
Von Mai bis September ist das Freibad Bockau die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Bockau kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Bockau auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Lippert Teiche
Am Moosbach, 08344 Grünhain-Beierfeld
Der Lippert Teiche ist ein 0,3 ha großer See in Grünhain-Beierfeld.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Lippert Teiche ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Lippert Teiche ist die Adresse für warme Tage.
Schlossruine Hartenstein
August-Bebel-Straße, 08118 Hartenstein
Schlossruine Hartenstein ist ein Adelssitz in Hartenstein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schneiderloch
Querweg, 08294 Lößnitz
Der Schneiderloch ist ein 0,4 ha großer See in Lößnitz.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Schneiderloch immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Schneiderloch bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Klosterteich
Gartenstraße 2, 08344 Grünhain-Beierfeld
Der Klosterteich ist ein 0,1 ha großer See in Grünhain-Beierfeld.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Klosterteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Klosterteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Bootsverleih Schneeberg
Am Filzteich, 08289 Schneeberg
Bootsverleih Schneeberg ist ein Bootsverleih in Schneeberg auf dem Gewässer Filzteich.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Schneeberg ist die perfekte Adresse in Schneeberg. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Filzteich
Am Filzteich, 08289 Schneeberg
Der Filzteich ist ein 18,8 ha großer See in Schneeberg.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Filzteich ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Filzteich ist die Adresse für warme Tage.
Forstteich
Am Forstteich, 08289 Schneeberg
Der Forstteich ist ein 2,7 ha großer See in Schneeberg.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Forstteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Forstteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Dr Zwänzer Eismaa
Lange Gasse 20, 08297 Zwönitz
In der malerischen Stadt Zwönitz erwartet einen die zauberhafte Eisdiele Dr. Zwänzer Eismaa mit einer vielfältigen Auswahl an hausgemachtem Eis. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre das reichhaltige Angebot an Eissorten genießen, das von klassischen Sorten wie Schokolade und Vanille bis zu exotischen Fruchtvariationen reicht. Doch auch für den kleinen oder großen Hunger ist gesorgt, denn es gibt auch leckere Snacks und erfrischende Getränke. Egal ob allein, mit Freunden oder der Familie – hier ist für jeden etwas dabei. Und das Beste: Im Sommer lockt der idyllische Außenbereich zum Verweilen und Genießen ein. Tauche ein in die Welt der süßen Versuchungen und lass dich von Dr. Zwänzer Eismaa verwöhnen!
Eiscafe Cortina
Annaberger Straße 2, 08297 Zwönitz
Man erlebt im Eiscafé Cortina in Zwönitz eine einladende und lebendige Atmosphäre, die einen sofort in den Bann zieht. Das vielfältige Angebot an köstlichen Eissorten und erfrischenden Getränken lässt keine Wünsche offen. Ob klassische Eissorten wie Vanille und Schokolade oder exotische Kreationen, hier findet jeder sein persönliches Lieblingseis. Das gemütliche Ambiente lädt zum Verweilen ein und lässt einen den Alltagsstress vergessen. Zudem bietet das Eiscafé Cortina auch eine Auswahl an leckeren Speisen, von herzhaften Snacks bis hin zu verführerischen Desserts. Hier kann man sich in geselliger Runde entspannen und die Vielfalt der Eissorten genießen. Kurz gesagt: Ein Besuch im Eiscafé Cortina ist ein wahrer Genuss für alle Sinne.
Aussichtsturm Morgenleithe
Morgenleithe 1, 08315 Lauter-Bernsbach
Die Morgenleithe ist ein Berg mit Doppelgipfel im sächsischen Erzgebirge mit 811,6 m ü. NHN Höhe.
Der Berg liegt auf dem Gebiet der Stadt Lauter-Bernsbach an den Gemeindegrenzen zu Schwarzenberg und Bockau direkt am Europäischen Fernwanderweg E3 und am Bergwanderweg Eisenach–Budapest.
Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe von Aue: