Remscheid Sehenswürdigkeiten – Die Top 12 Ausflugsziele

Ausflüge | Sehenswürdigkeiten | Städtetrip

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Remscheid

Remscheid ist eine schöne Stadt im Bergischen Land, ganz in der Nähe von Düsseldorf.

Wir haben die besten Ausflugsziele in Remscheid, die perfekt für einen kleinen Tagesausflug alleine, mit Freunden oder mit der Familie geeignet sind.

In Remscheid erwarten dich Kunst, Kultur und jede Menge sportliche Aktivitäten.

Welche der Sehenswürdigkeiten in Remscheid besonders schön sind und welche Geheimtipps es in Remscheid gibt, erfährst du hier.

Hier findest du außerdem die schönsten Sehenswürdigkeiten in Wuppertal oder weitere sehenswerte Städte in Nordrhein-Westfalen.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten in Remscheid und vielen weiteren tollen Städten!

In diesem Beitrag:

Sehenswürdigkeiten in Remscheid - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
Eschbachtalsperre Remscheid

Was macht Remscheid aus?

Remscheid ist nach Wuppertal und Solingen die drittgrößte Stadt im Bergischen Land.

Die Stadt hat sehr viele Grünflächen, die du zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden kannst.

Da die Gegend rund um Remscheid relativ bergig ist, lohnt sich hier auch ein E-Bike.

Die Innenstadt ist jedoch ebenerdig und damit perfekt für einen gemütlichen Stadtbummel geeignet.

Wo ist Remscheid am schönsten?

Remscheid hat sehr viele schöne Ecken, da die Stadt in das Tal der Wupper eingebettet und von grüner Natur umgeben ist.

Eschbachtalsperre

Die Eschbachtalsperre ist eine wichtige Wasserquelle der Region und gilt als erster deutscher Trinkwasserspeicher.

Ihre Erbauung im 19. Jahrhundert leistete einen großen Beitrag zum heutigen Fortschritt der Stadt.

Wie ihr Name bereits verrät, wird hier auf einer großen Fläche der Eschbach angestaut.

Lange und kurze Spaziergänge entlang der Ufer des Sees sorgen für Entspannung und begeistern mit schönen Ausblicken.

Stadtpark

Ein weiteres schönes Ausflugsziel im Freien ist der Stadtpark.

Er liegt ganz in der Nähe der Innenstadt und ist zu allen Jahreszeiten kostenlos zugänglich.

Der Park wurde im Jahr 1896 errichtet und erstreckt sich auf einer Fläche von über 17 Hektar.

Auf dem Schützenplatz finden das Jahr über verschiedene Veranstaltungen statt.

Die Konzertmuschel ist ebenfalls ein beliebter Treffpunkt, wie auch der Bismarckturm, den du schon von weitem erkennen kannst.

Müngstener Brücke in Solingen

Die top Ausflugsziele in und um Remscheid

Haus Cleff

Haus Cleff ist ein eindrucksvolles Gebäude aus dem Spätbarock.

Bis ins 19. Jahrhundert diente das Patrizierhaus sogar als Sitz des Remscheider Rathauses.

Bis 2013 war Haus Cleff für die Öffentlichkeit zugänglich und diente als Museum für verschiedene lokale Künstler.

Derzeit wird das Gebäude leider renoviert und kann daher nur von außen besichtigt werden. Die eindrucksvolle Architektur des Gebäudes ist aber dennoch einen Besuch wert.

Deutsches Werkzeugmuseum

Ganz in der Nähe von Haus Cleff findest du das Deutsche Werkzeugmuseum.

Hier erfährst du alles über die Geschichte sowie die Herstellung verschiedener Werkzeuge.

Die Dauerausstellung ist sehr kindgerecht gestaltet und das Museum ist barrierefrei.

Schloss Burg

Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Remscheid und Umgebung ist Schloss Burg in Solingen.

Die historische Höhenburg ist eines der absoluten Highlights der Region und besonders für Familien ein tolles Ausflugsziel.

Hier findest du nämlich einen eindrucksvollen Rittersaal samt Ausstellung.

Verschiedene Veranstaltungen und Kunsthandwerksmärkte finden hier ebenfalls ganzjährig statt.

Schloss Burg in Solingen-Burg

Geheimtipps in Remscheid und Umgebung

Neben all den bekannten Sehenswürdigkeiten in Remscheid und Umgebung gibt es hier auch so manche Geheimtipps.

Besonders schön ist zum Beispiel eine Wanderung entlang der Wupper.

Der Fluss prägt die Region seit Jahrhunderten und seine Ufer sind beliebte Ausflugsziele.

Müngstener Brücke

Ein Highlight an der Wupper ist die Müngstener Brücke.

Sie überquert den Fluss zwischen Solingen und Remscheid und gilt als höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.

Mit 107 Metern Höhe und 465 Metern Länge wirkt sie imposant und gehört zweifelsohne zu den sehenswertesten Attraktionen in  Remscheid.

Im Jahr 1897 erbaut, wurde sie bis 1918 Kaiser-Wilhelm-Brücke genannt.

Die eiserne Stahlkonstruktion, die ein wenig an den Pariser Eiffelturm erinnert, ist wirklich beeindruckend.

Bis heute wird die Brücke sogar für die Regionalbahn im Personenverkehr genutzt.

Diederichstempel

Die schönste Aussicht in der Umgebung hast du von Müngstener Diederichstempel.

Der schöne Pavillon ist nach dem wohlhabenden Internatsleiter August Diedrich benannt, der den Tempel stiftete.

Neben dem Müngstener Diederichstempel erbaute er noch einen weiteren im Solinger Stadtteil Burg.

Der Diederichstempel ist vor allem bei Familien ein beliebter Aussichtspunkt, da du von hier aus die Aussicht auf die Wupper und die Umgebung genießen kannst.

Napoleonsbrücke

Ganz in der Nähe des Diederichstempels findest du die Napoleonsbrücke.

Sie überquert die Wupper von Solingen nach Remscheid und ist rund 6,50 Meter breit.

Ihren Namen erhielt die Brücke jedoch nicht durch den großen französischen Herrscher.

Woher der Name stammt, ist daher ungewiss.

Inzwischen steht die Napoleonsbrücke unter Denkmalschutz.

Eine Besonderheit der Brücke sind ihre Stufen, die benötigt wurden, um den Höhenunterschied der Fahrbahn auszugleichen.

Diese Remscheider Geheimtipps sind für Kinder besonders spannend, um ihnen die Natur schmackhaft zu machen.

Käshammer

Ein weiterer Geheimtipp in Remscheid und Umgebung ist der Käshammer.

Der Käshammer gehört geografisch gesehen zwar zu Wuppertal, ist jedoch von Remscheid aus sehr gut zu erreichen.

Das Hammerwerk war für die Region um Remscheid früher sehr bedeutsam, da hier viel Eisen und Stahl produziert und verarbeitet wurde.

In Solingen findest du daher auch noch einige alte Messerschmieden.

Der Käshammer wurde bereits vor 1607 erbaut und ist bis heute erhalten.

Diederichstempel Solingen

Remscheid mit Kindern

Falknerei

Ein echtes Erlebnis für Kinder in Remscheid ist die Falknerei.

Die Greifvogelshow ist für Groß und Klein ein Highlight.

Hier lernt ihr außerdem jede Menge über die verschiedenen Vögel.

H2O Spaßbad

Ein weiteres tollen Ausflugsziel für Familien ist das H2O Spaßbad.

Das Schwimmbad ist ideal, um einen ganzen Tag im kühlen Nass zu verbringen.

Neben einem Sport- und einem Nichtschwimmerbecken gibt es eine Wildwasser-Reifenrutsche, viele Wellnessangebote und sogar ein Wellenbad.

Tuchmuseum

Das Tuchmuseum Lennep ist eine der kinderfreundlichen Sehenswürdigkeiten in Remscheid und zum Mitmachen und Anfassen ausgelegt.

Hier lernt ihr alles über die Herstellung von Stoffen und Tüchern von ihren Anfängen bis heute.

Welches sind deine liebsten Sehenswürdigkeiten in Remscheid?

Kennst du noch den einen oder anderen Geheimtipp in Remscheid und Umgebung?

Verrat es uns gerne in den Kommentaren!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen
7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!