Rostock Sehenswürdigkeiten – Die Top 11 Ausflugsziele

Ausflüge | Sehenswürdigkeiten | Städtetrip

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Rostock

Rostock im hohen Norden bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Sehenswürdigkeiten.

Historische Bauten, Parkanlagen und natürlich der Hafen – Rostock hat wirklich einiges an Attraktionen zu bieten.

Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch Rostock und zeigen dir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele.

Natürlich verraten wir dir auch ein paar Geheimtipps.

Hier findest du außerdem die schönsten Sehenswürdigkeiten in Lübeck oder weitere sehenswerte Städte in Mecklenburg-Vorpommern.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten in Rostock und vielen weiteren tollen Städten!

In diesem Beitrag:

Sehenswürdigkeiten in Rostock - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
Rostock Warnemünde Leuchtturm und Teepott

Das macht Rostock aus

Rostock lockt seine Besucher mit einer belebten und schönen Altstadt, einem aufregenden Szeneviertel, vielen Sehenswürdigkeiten und dem idyllischen Hafenviertel.

An der beliebten Flaniermeile am Hafen findet außerdem jedes Jahr im August die Hanse Sail statt.

Hier erfährst du, was es in Rostock alles Sehenswertes gibt und welche Geheimtipps nicht fehlen dürfen.

Die top Ausflugsziele in Rostock

Marienkirche

Die Marienkirche ist die Hauptkirche von Rostock und ein monumentales Beispiel der norddeutschen Backsteingotik.

Der Innenraum der Marienkirche birgt wertvolle Kunstschätze.

Unter anderem kannst du hier die astronomische Uhr aus dem Jahr 1472 besichtigen.

Sie ist weltweit sogar das einzige Exemplar, welches noch mit einem originalen Uhrwerk aus dem 15. Jahrhundert funktioniert.

Alleine das Innere der astronomischen Uhr ist eine Welt für sich.

Das Hauptwerk, das den Stundenzeiger und die zentrale Sonnenscheibe in Bewegung setzt, besteht aus neun Zahnrädern.

Die insgesamt fünf Uhrwerke müssen immer noch täglich per Hand aufgezogen werden.

Beeindruckend sind jedoch auch der mittelalterliche Rochus Altar, die Kanzel, der Hauptaltar und die Fürstenloge der Marienkirche.

Neuer Markt Rostock

Den Neuen Markt solltest du unbedingt besuchen, wenn du in Rostock unterwegs bist, denn er ist das Herzstück der Stadt und bei Jung und Alt sehr beliebt.

Besonders im Sommer ist der Neue Markt Rostock ein beliebter Ort zum Bummeln, Schlemmen und Genießen.

Außerdem findest du auf dem Marktplatz gleich mehrere Rostocker Sehenswürdigkeiten auf einem Fleck.

Hier findest du nämlich das Rathaus der Stadt mit seinen sieben Türmen.

Oder auch den Möwenbrunnen, der im Jahr 2001 vom Bildhauer Waldemar Otto erschaffen wurde.

Wenn du Wochenmärkte liebst, bist du hier auch genau richtig.

Von Montag bis Samstag kannst du hier nämlich frisches Gemüse und Obst von regionalen Händlern kaufen.

Vom Neuen Markt aus kannst du auch ganz gemütlich die Altstadt erkunden.

Rostock Warnemünde Strand

Blütenpracht im Botanischen Garten Rostock

Du liebst alle Arten Blumen und Pflanzen?

Dann besuche auf jeden Fall den Botanischen Garten Rostock.

Im Jahr 1939 wurde der Garten als eine Einrichtung der Universität eröffnet.

Bis heute konnte er sogar weitgehend originalgetreu erhalten werden.

Die größte Blütenpracht kannst du übrigens im April und Mai erleben.

Dann blühen nämlich die meisten Pflanzen und die rund 150 verschiedenen Rhododendren setzen bunte Farbtupfer in den Park.

In den Loki-Schmidt-Gewächshäusern kannst du dagegen tropische Pflanzen aus dem Regenwald.

Zum Beispiel fleischfressende Pflanzen oder Aufsitzerpflanzen, die du sonst nur in den Kronen tropischer Bäume findest.

Historischer Wasserturm von Rostock

Der Rostocker Wasserturm wurde im Jahr 1903 erbaut und war bis 1959 in Betrieb.

Der Hochbehälter fasste damals rund 800 m³ Wasser.

Bis der Wasserturm schließlich von moderneren Techniken abgelöst wurde, diente er zur Trinkwasserversorgung von Rostock.

Der historische Wasserturm gehört mit seinen 7 Türmchen und 6 Zwischengiebeln inzwischen zu den bedeutendsten Repräsentanten der Backsteingotik.

Licht und Schatten

Den Leuchtturm von Warnemünde kannst du schon von weitem sehen.

Der im Jahr 1897 erbaute Turm ragt nämlich gut 31 Meter in die Höhe.

Der Leuchtturm besteht aus weißen Klinkern mit dunkelgrünen, waagerechten Streifen und ein kugelförmiges Kupferdach bedeckt seine Spitze.

Der Leuchtturm Warnemünde ist sogar heute noch in Betrieb und strahlt 20 Seemeilen über das Meer.

Zwei Aussichtsplattformen bieten dir einen herrlichen Panormablick über die Ostsee, Rostock und Warnemünde.

Der Leuchtturm ist ein tolles Ziel für einen Tagesausflug in Rostock und Umgebung.

Mole Rostock Warnemünde

Sightseeing am Kröpeliner Tor

Das Kröpeliner Tor gilt in Rostock als das schönste erhaltene Baudenkmal der Gotik.

Mit dem Bau wurde bereits im 13. Jahrhundert begonnen.

Ursprünglich war das Kröpeliner Tor zweigeschossig und diente zur Verteidigung der Stadt.

In den folgenden Jahren wurde das Tor jedoch immer wieder umgebaut und verändert.

So erhielt es im Jahr 1847 einen neugotischen Vorbau, der jedoch im Jahr 1945 wieder abgerissen wurde.

Sogar eine Straßenbahn fuhr bis 1960 noch durch das Kröpeliner Tor.

Nach weiteren Renovierungsarbeiten zwischen 1966 und 1969 war das Museum zur Stadtgeschichte im Tor untergebracht.

Inzwischen befindet sich hier jedoch ein stadtgeschichtliches Begegnungszentrum.

Rostocker Heide

Die Rostocker Heide ist mit mehr als 60 km Rad- und Wanderwegen eine besondere Attraktion für Wanderer und Radfahrer.

Früher als Jagdgebiet und Holzvorrat zum Bau von Schiffen und Häusern genutzt, ist die Rostocker Heide heute ein wunderbar grünes Erholungsgebiet.

Es gibt kaum eine deutsche Stadt, die einen größeren Stadtwald als Rostock besitzt.

Mit rund 6.000 Hektar erstreckt sich die Rostocker Heide an der Ostseeküste von Markgrafenheide bis zum Ostseebad Graal-Müritz.

Die Rostocker Heide ist daher einer unserer besonderen Tipps für Naturfreunde.

Teepott Rostock Warnemünde

Geheimtipps in Rostock

Eines der ältesten Kaufmannshäuser in Rostock

Auf keinen Fall darfst du den Besuch des sogenannten Hausbaumhauses aus dem Jahre 1490 vergessen.

Du findest es in der Wokrenterstraße 40.

Das Hausbaumhaus gehört als spätgotisches Giebelhaus zu den ältesten Kaufmannshäusern der Hansezeit.

Die große Halle im Erdgeschoss des Hauses war gleichzeitig Arbeits- und Wohnbereich.

Mit dem Pferdewagen konnten die Waren nämlich direkt in die Halle gefahren werden, von wo aus sie mit einer Seilwinde, die heute noch vorhanden ist, in die drei übereinander liegenden Lagerböden und den Keller gebracht wurden.

Am besten schaust du dir das gesamte Haus einmal selbst an, es gibt wirklich viel zu entdecken.

Das Hausbaumhaus ist definitiv einer unserer Geheimtipps in Rostock.

Das größte schwimmende Museum

Möchtest du etwas über die Geschichte der Seefahrt erfahren?

Dann besuche eine der besonderen Attraktionen in Rostock und Umgebung: das Schifffahrtmuseum Rostock.

Hier erfährst du alles über die Entwicklung des Seefunkwesens und der Seefliegerei, die Meeresforschung in der Ostsee, die computergesteuerte Fertigung in moderne Großwerften und natürlich noch vieles mehr.

Sightseeing in angesagten Szeneviertel in Rostock

Die Kröpeliner Tor Vorstadt (KTV) ist ein Stadtteil von Rostock.

Sein Name wurde vom Kröpeliner Tor abgeleitet, da das Viertel den Abschluss der Kröpeliner Straße bildet.

Viele junge Rostocker wohnen heute in diesem kultigen Szeneviertel, in dem früher besonders Arbeiter zu Hause waren.

Du findest hier viele kleine Läden, schöne Kneipen und Cafés, Restaurants und ein Kino.

Das Rostocker Volkstheater befindet sich ebenfalls hier.

Leuchtturm Warnemünde

Rostock mit Kindern – Sehenswertes für Groß und Klein

Unten ohne durch den Park

Ein echter Pfad der Sinne ist der Barfußpfad, der über Wald- und Wiesenwege, vorbei an Schilfgürteln und mitten durch den Matsch führt.

Genau das Richtige also für große und kleine Füße.

Es geht aber auch über gepflegte Rasenflächen und befestigte Wege bis zum Sandstrand der Warnow.

Auf dem Weg kannst du mit den Füßen Felder mit Blähton, Rinde, Lehm, Kunstrasen, Kiesel und Splitt ertasten.

Bist du auch mutig genug für einen Gang über Glasscherben?

Der Barfußpfad ist ein tolles Ausflugsziel für kleine und große Besucher.

Hier findest du viele weitere tolle Ausflugsziele in Rostock für die ganze Familie.

Welches sind deiner Meinung nach die schönsten Sehenswürdigkeiten in Rostock?

Kennst du noch ein paar Geheimtipps in Rostock und Umgebung?

Verrate sie uns gerne in den Kommentaren!


Bilder von Michael Bartsch

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen
7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!