Spessart Sehenswürdigkeiten – Urlaub im Mittelgebirge

Ausflüge | Sehenswürdigkeiten | Urlaub

Die schönsten Ziele im Spessart

Urlaub im Gebirge ist in den letzten Jahren wieder hoch in den Trend gekommen.

Gerade der Spessart mit seiner schönen Aussicht ist ein eher unbekanntes Reiseziel, dadurch ist hier noch die Natur ursprünglich und es sind nur wenige Menschen unterwegs.

Sehenswürdigkeiten im Spessart gibt es allerdings genug, denn das Gebirge ist weitreichend und führt durch 3 Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern und Hessen.

Hier findest du außerdem die schönsten Ausflugsziele im Taunus, traumhafte Ausflugsziele im Odenwald oder die besten Sehenswürdigkeiten im Vogelsberg.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch mehr Freizeitaktivitäten im Spessart und vielen weiteren tollen Regionen!

Fachwerkstatt im Spessart

Sehenswürdigkeiten im Spessart - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Alles was du über den Spessart wissen musst

Der Spessart liegt in Mitteldeutschland und wird von einigen anderen Mittelgebirgen begrenzt.

Im Norden liegt der Vogelsberg, im Südwesten der Odenwald und im Nordosten die Rhön.

Hier gibt es zahlreiche interessante Orte, die du besuchen kannst, wie Langenselbold und Lohr am Main, doch auch Aschaffenburg befindet sich im Süden am schönen Main, der die Stadt durchquert.

Im Norden verläuft die Kinzig, im Nordosten die Sinn, die das Landschaftsbild des Spessart prägen.

Der Spessart eignet sich hervorragend zum Wandern, um Sehenswürdigkeiten zu besuchen oder dich in der Therme von Bad Soden-Salmünster verwöhnen lassen.

Die Spa- und Saunalandschaft, sowie die Whirlpools und Bäder sind für alle Personen geöffnet.

Sprudelspaß unter den Düsen und die angenehm warmen Pools versprechen Entspannung pur für Seele und Geist.

Ein Tagesausflug nach Bad Orb ist genauso beliebt, wie nach Bad Soden-Salmünster, denn hier gibt es ebenfalls eine Thermenlandschaft und ein wunderschönes Stadtzentrum mit alten Fachwerkhäusern.

Die Stadt ist an den Berg gebaut. Im Kurpark kannst du verweilen und die Saline bestaunen.

In der Altstadt locken kleine, romantische Boutiquen und köstliche Eiscafés.

Weitere schöne Orte im Spessart sind Gemünden am Main, Wertheim und die Burg Alzenau, die im gleichnamigen Ort auf einem Hügel über dem Marktplatz thront.

Die Burg selbst wurde um 1400 erbaut. Bis 1970 war sie eine Ruine, bis sie wieder restauriert wurde und heute in neuem Glanz erstrahlt.

In der Nähe von Alzenau befindet sich der Hahnenkamm, der höchste Berg des Spessarts mit seinem berühmten Ludwigsturm.

Schloss Aschaffenburg

Sehenswürdigkeiten im Spessart: Was kann man im Spessart machen?

Wandern ist natürlich das erste, was den meisten für einen Spessarturlaub einfällt.

Das Mittelgebirge lockt mit fast endlosen Wäldern und idyllischen Flussläufen.

Eine Wanderung entlang eines Wildbaches über Stock und Stein ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.

Natürlich kannst du auch ein Kajak oder Kanu ausleihen und den Main unsicher machen.

Gerade Aschaffenburg, mit seinem wunderschönen Schloss lässt sich hervorragend vom Fluss aus erkunden.

Kajak und Kanuurlaub sind vor allem in den Frühling- und Sommermonaten sehr beliebt.

Familien mit Kindern kommen bei dieser Mischung aus Sightseeing und Abenteuer voll auf ihre Kosten.

Oder wie wäre es stattdessen mit einem Tagesausflug zum Schloss Mespelbrunn, wo du wunderschön verweilen und in der Umgebung wandern kannst?

Das Schloss zählt zu den schönsten Spessart Sehenswürdigkeiten und war Drehort für „Das Wirtshaus im Spessart“.

Über 600 Jahre sind die starken Mauern alt und seit ihrer Erbauung wurden sie kein einziges Mal zerstört.

Heute lebt hinter ihnen eine gräfliche Familie. Vom Schloss aus hast du eine schöne Aussicht auf die umliegenden Wälder und Täler.

Schloss Mespelbrunn Spessart

Wo ist es im Spessart am schönsten?

Der höchste Berg des Spessart ist der Hahnenkamm mit knappen 600 Metern Höhe.

Er zählt zu einem der schönsten Ausflugsziele im Spessart und bietet mit seinem Ludwigsturm einen einzigartigen Rundumblick.

Mit seinen 19 Metern Höhe ist der Ludwigsturm, der hoch oben auf dem Hahnenkamm thront, ein beliebter Aussichtspunkt, der zu einer Wanderung einlädt.

Bis in die Rhön und zum Vogelsberg kannst du von hier aus blicken. Aus dieser Höhe erscheint die Welt zu deinen Füßen erstaunlich klein.

Am schönsten sind jedoch die endlos weiten Wälder und malerischen Flussläufe des Spessarts.

An der Kinzig findest du zahlreiche Möglichkeiten, eine Radtour oder Kajaktour zu machen.

Der 93 Kilometer lange Fluss entspringt im Schwarzwald und mündet bei Hanau in den Main.

Auf seinem Weg von der Quelle zur Mündung durchfließt er den Spessart.

Bei einer Kanutour kommst du an mehreren ruhigen und beschaulichen Dörfern am Ufer vorbei.

Ein weiterer wunderschöner Fluss des Spessarts, der immer einen Tagesausflug wert ist und vor allem zum Angeln einlädt, ist die Sinn.

Spessart Fachwerkhaus

Spessart Sehenswürdigkeiten: Welche Orte liegen im Spessart?

Einen Tagesausflug nach Aschaffenburg ist ein Muss bei jedem Spessarturlaub.

Aschaffenburg liegt im südlichen Spessart und direkt am Main.

Hier kannst du das Aschaffenburger Schloss besuchen, von dem aus du eine wundervolle Aussicht auf die Mainschlinge hast, oder zu einer Schifffahrt auf dem Main starten.

Ein weiterer Geheimtipp ist Lohr am Main mit seiner märchenhaften Altstadt.

Auch das Spessartmuseum ist einen Besuch wert und zählt zu den schönsten Ausflugszielen im Spessart.

Auch Schneewittchen soll angeblich aus Lohr am Main stammen. Mehr dazu erfahrt ihr vor Ort im Museum.

Auch Wertheim hat eine weitreichende Geschichte.

Die Stadt liegt am Main und der Taubermündung, zu Füßen einer historischen Burgruine, die auf einem Hügel zwischen den beiden Flüssen in die Höhe ragt.

Nicht nur das Stadtzentrum ist sehenswert, auch die Mainpromenade lockt mit gemütlichen kleinen Cafés.

Wertheim ist wirklich eine typische Kleinstadt mit großem Charme und kleinen Gässchen.

Gemünden am Main liegt ebenfalls im schönen Spessart rund 50 Kilometer nordöstlich von Wertheim.

Die Fachwerkstadt liegt, wie ihr Name verrät, direkt am Main und hat ein uriges Stadtzentrum.

Im Umland kannst du in den Wäldern Spazieren gehen und Radfahren, entlang des Mains ist es jedoch immer am flachsten.

Von hier aus kannst du viele Sehenswürdigkeiten im Spessart besuchen.

Auch Langenselbold gehört zu den typischen Spessart Sehenswürdigkeiten, die du auf jeden Fall besuchen solltest.

Die Kleinstadt mit ihren 14.000 Einwohnern hat allerhand zu bieten, wie ein Heimatmuseum oder sogar einen eigenen Flugplatz inklusive Rundflüge.

Der Bahnradweg führt insgesamt 250 Kilometer auf ehemaligen Bahntrassen durch ganz Hessen und auch durch Langenselbold.

Die Stadt eignet sich hervorragend für eine kleine Pause, während der du das Schloss besichtigen oder im Gasthaus zum Goldenen Engel, einem typischen Fachwerkhaus, einkehren kannst.

Typisch hessische Speisen stehen hier auf dem Plan, wie Handkäs mit Musik oder Grüne Soße – denn die traditionell hessische Küche darf bei einem Spessart-Ausflug definitiv nicht fehlen oder?

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen
7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!