Freizeitaktivitäten in und um Burscheid

Abwechslungsreiche Unternehmungen in deiner Nähe

Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Burscheid

Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Burscheid und Umgebung?

Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Burscheid.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Lambertsmühle in Burscheid

Lambertsmühle

Lambertsmühle 1, 51399 Burscheid

Die Lambertsmühle ist eine ehemalige Wassermühle in der Kleinstadt Burscheid im Rheinisch-Bergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im waldreichen Wiembachtal und ist die einzige Wassermühle in der Region.

Die Lambertsmühle war ursprünglich die Bannmühle des Rittersitzes Haus Landscheid. Dieser Rittersitz als Lehen und damit auch die Mühle sind vermutlich schon im 12. Jahrhundert im Zuge der Besiedlung des Bergischen Landes entstanden. Den Bauern, welche die zum Rittersitz gehörenden Äcker bewirtschafteten, wurde auferlegt, ihr Getreide in der so genannten Bannmühle mahlen zu lassen und gleichzeitig ihre Abgaben zu entrichten.

Mehr erfahren

Dom in Odenthal

Dom

Eugen-Heinen-Platz 4, 51519 Odenthal

Der Altenberger Dom (auch Bergischer Dom) ist die ehemalige Klosterkirche mit dem Patrozinium St. Mariä Himmelfahrt der seit 1133 von den Zisterziensern errichteten Abtei Altenberg. Bis 1511 war das Gotteshaus auch Grablege der Grafen und Herzöge von Berg sowie der Herzöge von Jülich-Berg.

Mehr erfahren

Fun Fabrik - Entertainment Center Leverkusen in Leverkusen

Fun Fabrik - Entertainment Center Leverkusen

Fürstenbergstraße 2, 51379 Leverkusen

In der FUN FABRIK Leverkusen (ehem. Laserworld Leverkusen) erlebt ihr LaserTag in Leverkusen der Extraklasse. In Kürze bieten wir euch auch Premium Escape Rooms in Leverkusen. Das erwartet euch:

Fun Fabrik – Alltag aus, Spaß an!

Mehr erfahren

Clemens-Galerien in Solingen

Clemens-Galerien

Hauptstraße, 42651 Solingen

Die Clemens-Galerien sind ein Einkaufszentrum in Solingen. Es war nach dem Bachtor-Centrum das zweite Einkaufszentrum in der Innenstadt und liegt am Mühlenplatz unmittelbar an der oberen Hauptstraße, der Fußgängerzone in Solingen-Mitte. Im Zuge der Erbauung wurden auch der Mühlenplatz sowie einige Straßen und Straßenverläufe umgestaltet. Ihren Namen haben die Galerien von der gegenüberliegenden katholischen Kirche St. Clemens.

Mehr erfahren

Müngstener Brücke / Kaiser-Wilhelm-Brücke in Solingen

Müngstener Brücke / Kaiser-Wilhelm-Brücke

In der Nähe von Solingen, 42659 Solingen

Die Müngstener Brücke (ehemals Kaiser-Wilhelm-Brücke) ist die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Sie überspannt zweigleisig zwischen den Städten Remscheid und Solingen in 107 Metern Höhe das Tal der Wupper in unmittelbarer Nähe des Haltepunkts Solingen-Schaberg.

Mehr erfahren

Große Dhünntalsperre in Kürten

Große Dhünntalsperre

Vorsperre Große Dhünn, 51515 Kürten

Die Große Dhünntalsperre ist ein 339,9 ha großer See in Kürten. Im Rheinisch-Bergischen Kreis gelegen ist sie die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands.

Da das Wasser der Großen Dhünntalsperre als Trinkwasser für die Region genutzt wird, sind wassersportliche Aktivitäten inklusive Baden verboten.

Mehr erfahren

Museum Plagiarius in Solingen

Museum Plagiarius

Bahnhofstraße 11, 42651 Solingen

Plagiarius ist ein seit 1977 vergebener deutscher Negativpreis für besonders dreiste Produktkopien. Der Begriff soll auf den antiken römischen Epigrammatiker Martial im Fall mit Fidentinus zurückgehen, der einen Kopisten seiner Werke mit diesem Wort (eigentlich Seelenverkäufer, Sklavenhändler, vergleiche „Plagiat“) bezeichnete (Epigramme 1,52).

Mehr erfahren

Napoleonsbrücke (Müngsten) in Solingen

Napoleonsbrücke (Müngsten)

Müngstener Brückenweg, 42659 Solingen

Die Napoleonsbrücke ist eine zwischen 1846 und 1849 erbaute Bogenbrücke über die Wupper in Müngsten zwischen den Städten Solingen und Remscheid an der Mündung des Morsbachs. Sie ist als Baudenkmal unter Schutz gestellt.

Die 6,28 Meter breite Gewölbebrücke ruht auf drei Pfeilern, von denen zwei auf Land, einer im Wasser gegründet wurden. Die Stirnwände sind nicht parallel zu der ansteigenden Fahrbahn gemauert, sondern befinden sich in der Waagerechten. Dadurch wurden auf der Brückenlänge zwei Stufen zum Niveauausgleich nötig, die der Brücke ihr charakteristisches Erscheinungsbild gaben. Die seitlichen Fußwege besitzen aufgrund dessen insgesamt zwölf Treppenstufen. Das Geländer wurde als schmiedeeiserner Gitterfeld ausgeführt.

Mehr erfahren

Hofgarten Solingen in Solingen

Hofgarten Solingen

Kölner Straße 99, 42651 Solingen

Der Hofgarten Solingen ist das größte Einkaufszentrum in Solingen und nach dem Allee-Center in Remscheid das zweitgrößte Einkaufszentrum im Bergischen Land. Es liegt am Graf-Wilhelm-Platz und der Kölner Straße auf dem Grundstück des ehemaligen Karstadt-Hauses, wobei ein Teil der ehemaligen Karstadt-Passage integriert wurde. Es besteht aus drei Etagen für den Einzelhandel und drei Etagen Parkhaus sowie zwei weiteren Etagen.

Mehr erfahren

Museum im Schloss Morsbroich in Leverkusen

Museum im Schloss Morsbroich

Gustav-Heinemann-Straße 80, 51377 Leverkusen

Das Schloss Morsbroich [ˈmoɐ̯sbʀoːx] im Leverkusener Stadtteil Alkenrath ist eine ehemalige Kommende des Deutschen Ordens. Seit 1951 ist im Schloss das städtische Museum für moderne Kunst, das Museum Morsbroich, beheimatet. Ende April 2016 wurde das Museum vom Deutschen Kulturrat auf Die Rote Liste gesetzt und in die Kategorie 3 eingestuft, die Vorwarnliste.

Mehr erfahren

Schloss Morsbroich in Leverkusen

Schloss Morsbroich

Gustav-Heinemann-Straße 80, 51377 Leverkusen

Schloss Morsbroich ist ein Adelssitz in Leverkusen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Diederichstempel Burg in Remscheid

Diederichstempel Burg

Waldemar-Specht-Weg, 42857 Remscheid

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Diederichstempel Müngsten in Solingen

Diederichstempel Müngsten

Müngstener Brückenweg, 42659 Solingen

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Family Paradise in Leverkusen

Family Paradise

Quettinger Str. 283, 51381 Leverkusen

Family Paradise ist ein Indoorspielplatz in Leverkusen.

In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Family Paradise für jeden etwas dabei.

Mehr erfahren

Rathaus Solingen in Solingen

Rathaus Solingen

Cronenberger Straße, 42651 Solingen

Das Rathaus Solingen ist das Rathaus der bergischen Großstadt Solingen.

Das Rathaus Solingen besteht aus einem Gebäudeensemble, das den Walter-Scheel-Platz im Solinger Stadtbezirk Mitte umschließt und sich bis zur östlich gelegenen Cronenberger Straße erstreckt. Es liegt nördlich der Solinger Innenstadt und besteht zum einen aus zwei miteinander verbundenen Gebäuden an der Cronenberger Straße 59/61, die als WKC-Gebäude bezeichnet werden. Daran angebaut wurde Mitte der 2000er Jahre der sogenannte Rathausneubau entlang der Merianstraße bis zum dortigen Walter-Scheel-Platz. Entlang der Konrad-Adenauer-Straße befindet sich ein weiterer Neubau, das Gebäude Walter-Scheel-Platz 3, das neben städtischen Büros auch Gewerbeflächen und Gastronomie umfasst. Dort befindet sich auch ein SB-Center der Stadt-Sparkasse Solingen.

Mehr erfahren

Tillmans Park in Leverkusen

Tillmans Park

Pastorskamp 14, 51381 Leverkusen

Der Tillmans Park ist eine Parkanlage in Leverkusen (Bergisch Neukirchen).

Mit seiner Fläche von 0,6 ha ist er der 10. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Tillmans Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Alter Stadtpark in Leichlingen

Alter Stadtpark

Am Stadtpark, 42799 Leichlingen

Der Alter Stadtpark ist eine Parkanlage in Leichlingen (Büscherhöfen).

Mit seiner Fläche von 0,6 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Alter Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Altes Rathaus Dorp in Solingen

Altes Rathaus Dorp

Rathausstraße 20, 42659 Solingen

Das Rathaus Dorp ist das ehemalige Rathaus der einstmals selbstständigen Stadt Dorp, die heute ein Stadtteil von Solingen ist. Das denkmalgeschützte Neorenaissance-Gebäude wurde von 1884 bis 1885 errichtet. Nachdem die Stadt Dorp 1889 in die Stadt Solingen eingemeindet worden war, war das Dorper Rathaus vom 1. April 1893 bis zum 1. Dezember 1918 Sitz des Bezirkskommandos der preußischen Landwehr. Seit 1922 ist es ein Verwaltungsgebäude der benachbarten Firma Richard Abr. Herder (RAHSOL).

Mehr erfahren

Eicherhofpark in Leichlingen

Eicherhofpark

Am Hammer, 42799 Leichlingen

Der Eicherhofpark ist eine Parkanlage in Leichlingen (Büscherhöfen).

Mit seiner Fläche von 1,8 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Eicherhofpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Südpark in Solingen

Südpark

Korkenziehertrasse, 42651 Solingen

Der Südpark ist eine Parkanlage im Süden der Solinger Innenstadt.

Mit seiner Fläche von 12,0 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Im Südpark befinden sich die Solinger Eissporthalle, die Güterhallen, die heute als Ausstellungsgebäude genutzt werden und das Museum Plagiarus, das Plaggiate aller Art ausstellt.

Mehr erfahren

Park des Zentrums Frieden in Solingen

Park des Zentrums Frieden

Wupperstraße, 42651 Solingen

Der Park des Zentrums Frieden ist eine Parkanlage in Solingen (Solingen-Mitte).

Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der 65. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Park des Zentrums Frieden zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Öffentliches Bücherregal Odenthal in Odenthal

Öffentliches Bücherregal Odenthal

Neschener Straße 211, 51519 Odenthal

Öffentliches Bücherregal Odenthal ist ein öffentliches Bücherregal in Odenthal und die Anlaufstelle für alle Leseratten.

Hier kannst du ganz einfach und unverbindlich Bücher mitnehmen, ausleihen oder deine eigenen alten Bücher abgeben.

Öffentliche Bücherregale leben - es gibt kein festes Sortiment, der Bestand wechselt täglich.

Mehr erfahren

Neuer Stadtpark in Leichlingen

Neuer Stadtpark

Montanusstraße, 42799 Leichlingen

Der Neuer Stadtpark ist eine Parkanlage in Leichlingen (Büscherhöfen).

Mit seiner Fläche von 0,6 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Neuer Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Hohenzollernbrücke in Köln

Hohenzollernbrücke

Hohenzollernbrücke, 50667 Köln

Die Hohenzollernbrücke ist eine Eisenbahn- und Fußgängerbrücke, die die Altstadt von Köln mit Deutz auf der anderen Seite des Rheins verbindet.

Die vier Reiterstatuen, die sich an den Rampen befinden, verleihen diesem Wahrzeichen eine ganz besondere Note.

Mehr erfahren

Flora und Botanischer Garten in Köln

Flora und Botanischer Garten

Alter Stammheimer Weg, 50735 Köln

Im Kölner Stadtteil Riehl liegt der Botanischen Garten Flora.

Das 1864 eröffnete Festspielhaus im Garten heißt ebenfalls Flora.

Der Garten verbindet Elemente des französischen Barock mit italienischem Renaissancestil.

Der Botanische Garten kann kostenlos besichtigt werden.

Mehr erfahren

Rhein-Seilbahn Köln in Köln

Rhein-Seilbahn Köln

Riehler Str. 180, 50735 Köln

1957 wurde die Seilbahn über den Rhein in Köln speziell als Attraktion für die Bundesgartenschau gebaut.

Die fast 1000 Meter lange Seilbahn besitzt 41 Gondeln, die jeweils Platz für vier Personen bieten.

Eine Fahrt über den Rhein von Riehl nach Deutz dauert mit der Seilbahn rund 6 Minuten und bietet einen fantastischen Blick auf den Rhein.

Mehr erfahren

Eigelstein-Torburg in Köln

Eigelstein-Torburg

Eigelstein, 50668 Köln

Die Eigelsteintorburg, eine der vier erhaltenen Stadttor-Burgen, die die majestätische mittelalterliche Stadtmauer Kölns säumten.

Am Rand des Kölner Eigelstein-Viertels schützte sie die Stadt vor Angreifern.

Erbaut wurde die Eigelsteintorburg in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, im Rahmen der 3. Kölner Stadterweiterung.

Mehr erfahren

7th Space Langenfeld - Virtual-Reality & Lounge in Langenfeld (Rheinland)

7th Space Langenfeld - Virtual-Reality & Lounge

Hans-Böckler-Straße 17, 40764 Langenfeld (Rheinland)

7th Space ist ein Freizeitanbieter für VR-Gaming Erlebnisse in Langenfeld.

Lass Dich von virtuellen Welten für jedes Alter und jeden Geschmack verzaubern! Von VR-Escape-Games über Sport- und Geschicklichkeitsspiele bis hin zu packender Shooter-Action im Teamplay – im 7th Space bleiben keine Wünsche offen!

Mehr erfahren

Verschlusssache Escape Room Wuppertal Unterbarmen in Wuppertal

Verschlusssache Escape Room Wuppertal Unterbarmen

Heinkelstraße 33, 42285 Wuppertal

Dich erwarten fünf detailverliebte Escape Rooms in Wuppertal.

Unsere Räume befinden sich an zwei Standorten in Unterbarmen und in Wichlinghausen. Tauche ein in eine ganz besondere Atmosphäre und erlebe ein Abenteuer der Extra-Klasse!

Unsere Räume in Unterbarmen:

Mehr erfahren

Koburg in Mettmann

Koburg

Diepensiepen 10b, 40822 Mettmann

Koburg ist eine Festung in Mettmann.

Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Was kann man in Burscheid machen?

In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Burscheid und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.

Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.

Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.

Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Burscheid.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Die Top 30 Freizeitaktivitäten in Burscheid - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!