Ausflugsziele für Gruppen in Dresden

Gruppenunternehmungen in Dresden

Die besten Ausflugsziele für Gruppen rund um Dresden

Du möchtest mit mehreren Leuten etwas in Dresden unternehmen? Wir haben die schönsten Gruppenaktivitäten und Gruppenunternehmungen in Dresden für dich zusammengesucht.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Joynext-Arena in Dresden

Joynext-Arena

Magdeburger Str. 10, 01067 Dresden

Joynext-Arena ist eine Eissporthalle in Dresden.

Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Joynext-Arena mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.

In der Joynext-Arena wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.

Mehr erfahren

Fahrradmuseum Dresden in Dresden

Fahrradmuseum Dresden

Schützengasse 16, 01067 Dresden

Das Fahrradmuseum in Dresden war eine private von einem Verein getragene Ausstellung historischer Fahrräder.

Das kleine Museum war im Umweltzentrum Dresden an der Schützengasse im Stadtteil Wilsdruffer Vorstadt in der Umgebung des KraftWerk – Dresdner Energiemuseums und der staatlichen Kunstmuseen im Zwinger untergebracht.

Mehr erfahren

DAV Kletterzentrum Dresden in Dresden

DAV Kletterzentrum Dresden

Papiermühlengasse 8, 01159 Dresden

Die Kletterhalle DAV Kletterzentrum Dresden ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor und Outdoor) in Dresden.

Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Adventureland Dresden in Dresden

Adventureland Dresden

Rosenstraße 92, 01159 Dresden

Adventureland Dresden ist eine Arena für Paintball in Dresden.

Das spannungsgeladene Action-Spiel verspricht Freizeitspaß für Jung und Alt. Mit bunten Farbkugeln schießt du auf deine Gegner und versuchst so viele Treffer wie möglich zu erzielen, um deiner Mannschaft den Sieg zu sichern.

Mehr erfahren

Mathematisch-Physikalischer Salon in Dresden

Mathematisch-Physikalischer Salon

Taschenberg, 01067 Dresden

Der Mathematisch-Physikalische Salon (kurz MPS) in Dresden ist ein Museum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Als Teil der königlich-sächsischen Kunstsammlungen entstand er durch das Technikinteresse sächsischer Monarchen für mathematische und physikalische Instrumente, weitere Gründe waren Repräsentationsbedürfnis und Gefallen an mechanischen Spielwerken.

Mehr erfahren

Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden

Gemäldegalerie Alte Meister

Theaterplatz, 01067 Dresden

Die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden zählt mit ungefähr 700 ausgestellten Meisterwerken aus dem 15. bis 18. Jahrhundert zu den renommiertesten Gemäldesammlungen der Welt. Zu den Schwerpunkten des Museums gehören italienische Werke der Renaissance sowie holländische und flämische Maler des 17. Jahrhunderts. Präsentiert werden auch herausragende Gemälde altdeutscher und altniederländischer Malerei. Die Gemäldegalerie ist Teil der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Sie befindet sich in der Sempergalerie des Zwingers und wird jährlich über eine halbe Million Mal besucht.

Mehr erfahren

Galerie Neue Meister in Dresden

Galerie Neue Meister

Theaterplatz, 01067 Dresden

Die Galerie Neue Meister in Dresden zählt mit ungefähr 300 ausgestellten Bildern des 19. und 20. Jahrhunderts zu den wichtigsten deutschen Gemälde-Museen der Moderne. Wesentliche Sammlungsschwerpunkte sind deutsche Romantik, bürgerlicher Realismus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und Impressionismus. Die Galerie ging 1931 aus der „Modernen Abteilung“ der Dresdner Gemäldegalerie hervor.

Mehr erfahren

Museum für Völkerkunde Dresden in Dresden

Museum für Völkerkunde Dresden

Palaisplatz 11, 01097 Dresden

Das Museum für Völkerkunde ist das staatliche ethnologische Museum in Dresden.

Das Museum beherbergt ethnographische sowie anthropologische Sammlungen mit mehr als 90.000 Objekten aus allen Erdteilen, darunter zahlreiche kostbare, unersetzliche Zeugnisse nicht mehr existenter Kulturen. Das Museum zeigt, neben Gastausstellungen zu verschiedenen Themen, wechselnde Ausstellungen aus seinen Beständen.

Mehr erfahren

Porzellansammlung in Dresden

Porzellansammlung

Sophienstraße, 01067 Dresden

Die Porzellansammlung ist Teil der Staatlichen Kunstsammlungen Dresdens. Die Porzellansammlung befindet sich im Dresdner Zwinger.

Die Sammlung wurde 1715 vom sächsischen Kurfürsten August dem Starken gegründet. Sie befand sich ursprünglich im Holländischen Palais am Neustädter Elbufer. Nach einem Umzug 1876 in das Johanneum fanden die im Zweiten Weltkrieg großteils ausgelagerten Sammlungen 1962 im Südteil des Zwingers ihr dauerhaftes Domizil.

Mehr erfahren

Grünes Gewölbe in Dresden

Grünes Gewölbe

Kanzleigäßchen, 01067 Dresden

Das Grüne Gewölbe in Dresden ist die historische Museumssammlung der ehemaligen Schatzkammer der Wettiner Fürsten von der Renaissance bis zum Klassizismus. Der Name der umfangreichsten Kleinodiensammlung Europas leitet sich von den ehemals malachitgrün gestrichenen Säulenbasen und -kapitellen in den ursprünglichen Gewölberäumen her. Bereits seit 1724 sind die Sammlungsräume des Grünen Gewölbes öffentlich zugänglich.

Mehr erfahren

Kupferstichkabinett Dresden in Dresden

Kupferstichkabinett Dresden

Kanzleigäßchen, 01067 Dresden

Das Kupferstich-Kabinett Dresden ist heute als Kunstmuseum für Zeichnung, Druckgrafik und Fotografie ein Bestandteil der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Es befindet sich im Dresdner Residenzschloss.

Das Kupferstich-Kabinett Dresden geht – wie viele der anderen berühmten Sammlungen in Dresden – auf die Sammlungen der Sächsischen Kurfürsten zurück. Es ging 1720 als eigenständiges Museum für Grafik und Zeichnung aus der ca. 1560 in Dresden gegründeten Kunstkammer der Wettiner hervor. Laut eigener Angabe ist es damit das älteste Museum für graphische Künste im deutschsprachigen Raum. Über die folgenden Jahrhunderte wurde die Sammlung konsequent ausgebaut.

Mehr erfahren

Museum im Residenzschloss Dresden in Dresden

Museum im Residenzschloss Dresden

Kanzleigäßchen, 01067 Dresden

Das Dresdner Residenzschloss ist ein Renaissancebau in der Innenstadt von Dresden. Es war der Sitz des Dresdner Hofs und Residenzschloss der sächsischen Kurfürsten (1547–1806) und Könige (1806–1918). Als Stammsitz der albertinischen Linie des Hauses Wettin war es ab dem 16. Jahrhundert prägend für die kulturelle Entwicklung Dresdens. Das Residenzschloss ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt und baugeschichtlich bedeutsam, da alle Stilrichtungen von Romanik bis Historismus ihre Spuren an dem Bauwerk hinterlassen haben.

Mehr erfahren

Rüstkammer in Dresden

Rüstkammer

Kanzleigäßchen, 01067 Dresden

Die Rüstkammer in Dresden, seit 1831 auch „Historisches Museum Dresden“ genannt, gehört zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und zählt zu den weltweit bedeutendsten Sammlungen von Prunkwaffen, Rüstungen und historischen Textilien. Bis in die 1830er-Jahre diente die Rüstkammer nicht als Kunstsammlung, sondern vor allem der kurfürstlichen Repräsentation. Erst in den 1920er-Jahren, nach der Aufhebung der sächsischen Monarchie, erhielt die Sammlung ihre kunstgeschichtliche Bedeutung.

Mehr erfahren

Exit Sachsen in Dresden in Dresden

Exit Sachsen in Dresden

Klopstockstraße 50, 01157 Dresden

Exit Sachsen in Dresden ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Dresden kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Verkehrsmuseum Dresden in Dresden

Verkehrsmuseum Dresden

Augustusstraße 1, 01067 Dresden

Das Verkehrsmuseum Dresden ist ein Museum in Dresden und zugleich eine gemeinnützige GmbH und zeigt auf 5000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Exponate zur Geschichte der Verkehrszweige Eisenbahn, Straßenverkehr, Luftverkehr und Schifffahrt.

Das Verkehrsmuseum wurde 1956 eröffnet. Es befindet sich im Johanneum, einem Anbau des Residenzschlosses am Dresdner Neumarkt.

Mehr erfahren

Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik in Dresden

Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik

Kunsthandwerkerpassagen, 01097 Dresden

Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik lautet die offizielle Bezeichnung eines Kunst-, Literatur- und Musikmuseums in Dresden. Das 1981 eröffnete Museum befindet sich in der ehemaligen Wohnung des Malers Gerhard von Kügelgen und ist Künstlern aus der Epoche der Romantik und deren Werken gewidmet. Es gehört zu den Museen der Stadt Dresden und ist auch unter seinem früheren Namen Museum zur Dresdner Frühromantik bekannt.

Mehr erfahren

Kletterarena Dresden in Dresden

Kletterarena Dresden

Zwickauer Straße 42, 01069 Dresden

Die Boulderhalle Kletterarena Dresden ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Boulderhalle in Dresden.

Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Puppentheatersammlung in Dresden

Puppentheatersammlung

Köpckestraße 1, 01097 Dresden

Die Puppentheatersammlung in Dresden ist eine mehr als 50.000 Einzelstücke umfassende Sammlung von Theaterpuppen des 18., 19. und 20. Jahrhunderts. Damit zählt sie zu den bedeutendsten und größten Sammlungen ihrer Art auf der Welt.

Die Puppentheatersammlung ist ein weitgehend eigenständiger Teil des Museums für Sächsische Volkskunst. Beide gehören zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Die Ausstellung befindet sich im Jägerhof in der Inneren Neustadt, das Depot in der Garnisonkirche St. Martin in der Albertstadt.

Mehr erfahren

Museum für Sächsische Volkskunst in Dresden

Museum für Sächsische Volkskunst

Köpckestraße 1, 01097 Dresden

Das Museum für Sächsische Volkskunst ist ein Heimatkunstmuseum in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Die Sammlung befindet sich im Jägerhof in der Inneren Neustadt.

Dem Volkskunstmuseum angegliedert ist die Puppentheatersammlung; beide gehören den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden an.

Mehr erfahren

Stadtmuseum Dresden in Dresden

Stadtmuseum Dresden

Wilsdruffer Straße 2, 01067 Dresden

Das Stadtmuseum Dresden ist das zentrale Stadt- und Heimatmuseum der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Thema seiner Sammlungen und Ausstellungen ist die über 800-jährige Geschichte der Stadt. Es gehört zum zehn Museen umfassenden Verbund Museen der Stadt Dresden.

Mehr erfahren

Albertinum Dresden in Dresden

Albertinum Dresden

Tzschirnerplatz 2, 01067 Dresden

Das Albertinum liegt am östlichen Ende der Brühlschen Terrasse in Dresden. Sein Ursprung ist ein Zeughaus (Waffenarsenal), das im ausgehenden 19. Jahrhundert von Carl Adolph Canzler zum Museumsgebäude umgebaut wurde. Der Name Albertinum geht auf den Ende des 19. Jahrhunderts regierenden König Albert von Sachsen zurück.

Mehr erfahren

Skulpturensammlung in Dresden

Skulpturensammlung

Tzschirnerplatz 2, 01067 Dresden

Die Skulpturensammlung in Dresden ist eine Sammlung von Bildhauerwerken aus fünf Jahrtausenden. Die Antikensammlung ist eine der größten und ältesten Antikensammlungen außerhalb des Mittelmeerraumes. Neben den Skulpturen gehören auch Vasen, Terrakotten, Bronzen, assyrische Relieftafeln und ägyptische Mumien zur Sammlung.

Mehr erfahren

Paintball Division Dresden in Dresden

Paintball Division Dresden

Scharfenberger Straße 151, 01139 Dresden

Paintball Division Dresden ist eine Arena für Paintball in Dresden.

Das spannungsgeladene Action-Spiel verspricht Freizeitspaß für Jung und Alt. Mit bunten Farbkugeln schießt du auf deine Gegner und versuchst so viele Treffer wie möglich zu erzielen, um deiner Mannschaft den Sieg zu sichern.

Mehr erfahren

AdventureRooms Dresden in Dresden

AdventureRooms Dresden

Bautzner Straße 1, 01099 Dresden

AdventureRooms Dresden ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Dresden kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Bowling und Kegelbahn Dresden in Dresden

Bowling und Kegelbahn Dresden

Bärnsdorfer Straße 2, 01097 Dresden

Bowling und Kegelbahn Dresden ist eine Bowling- bzw. Kegelbahn in Dresden.

Die Bowling- bzw. Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

TeamEscape Dresden in Dresden

TeamEscape Dresden

Katharinenstr. 21, 01099 Dresden

TeamEscape Dresden ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Dresden kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

7th Space Dresden - Virtual-Reality & Lounge in Dresden

7th Space Dresden - Virtual-Reality & Lounge

Peschelstraße 33, 01139 Dresden

7th Space ist ein Freizeitanbieter für VR-Gaming Erlebnisse in Dresden.

Lass Dich von virtuellen Welten für jedes Alter und jeden Geschmack verzaubern! Von VR-Escape-Games über Sport- und Geschicklichkeitsspiele bis hin zu packender Shooter-Action im Teamplay – im 7th Space bleiben keine Wünsche offen!

Mehr erfahren

PLAY Bowling und More in Dresden

PLAY Bowling und More

Lommatzscher Straße 82, 01139 Dresden

PLAY Bowling und More ist eine Bowlingbahn in Dresden.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Deutsches Hygiene-Museum in Dresden

Deutsches Hygiene-Museum

Lingnerplatz 1, 01069 Dresden

Das 1912 gegründete Deutsche Hygiene-Museum ist ein Museum in Dresden. Es versteht sich heute als ein öffentliches Forum für Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft. Der jetzige Bau wurde 1930 eröffnet und nach schwerer Zerstörung durch Bomben im Februar 1945 zur DDR-Zeit wieder aufgebaut und dann von 2001 bis 2005 grundlegend saniert und umgebaut. Als populärer Ausstellungs- und Veranstaltungsort gehört das Haus mit jährlich rund 280.000 Besuchern zu den bestbesuchten Museen in Dresden.

Mehr erfahren

Bowlingbahnen Dresden in Dresden

Bowlingbahnen Dresden

Bärnsdorfer Straße 114, 01127 Dresden

Bowlingbahnen Dresden ist eine Bowlingbahn in Dresden.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Gruppenaktivitäten in Dresden

Diese Ausflugsziele und Tipps eigenen sich besonders gut, wenn du mit einer größeren Gruppe unterwegs bist.

Besonders mit größeren Gruppen ist es oft schwierig die passende Freizeitaktivität oder das richtige Ausflugsziel zu finden. Schließlich möchte man ja gemeinsam etwas erleben und dabei auch die Gelegenheit haben sich ein wenig auszutauschen.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Wir haben für dich die besten Unternehmungen für Gruppen in Dresden, bei dem gemeinsamer Spaß vorprogrammiert ist und auch genügend Zeit bleibt um gemeinsam zu Reden und zu Lachen.

Hier findest du übrigens die besten Tipps für einen Ausflug mit der Familie, einen Ausflug mit Senioren oder Ideen für einen Kindergeburtstag.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Ausflugsziele für Gruppen in Dresden - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!