Österreich Sehenswürdigkeiten – 16 Top Ausflugsziele

Ausflüge | Sehenswürdigkeiten | Urlaub

Sehenswürdigkeiten in Österreich – Unsere besten Tipps

Du bist auf der Suche nach einem Reiseziel, bei dem du Kultur mit Natur, Aktivität mit Erholung und gutes Essen mit Gemütlichkeit kombinieren kannst? Dann bist du in Österreich genau richtig!

Österreich vereint alle diese Aspekte und besitzt zusätzlich viele Attraktionen – ob in Salzburg, der Steiermark, dem Burgenland, Kärnten, Vorarlberg, Tirol, oder natürlich der Landeshauptstadt Wien, in Österreich gibt es jede Menge zu entdecken.

Zwischen Deutschland, der Schweiz, Tschechien, Italien und noch weiteren Nachbarländern gelegen, hat Österreich Sehenswürdigkeiten verschiedenster kultureller Einflüsse zu bieten.

Wir zeigen dir die schönsten Sehenswürdigkeiten und die besten Ausflugsziele in Österreich.

Hier findest du außerdem die schönsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland oder tolle Ausflugsziele in der Schweiz.

Oder entdecke mit unserer Freizeit-Suchmaschine noch viele weitere tolle Ausflugsziele in der Schweiz, Deutschland oder Österreich.

In diesem Beitrag:

Sehenswürdigkeiten in Österreich - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
Schloss Belvedere Wien

Was macht Österreich aus?

Österreichs Sehenswürdigkeiten sind längst nicht nur Gebäude, Museen oder touristische Attraktionen – das Land hat noch so viel mehr zu bieten. Wenn du ein Outdoor-Fan bist, kommst du in Österreich voll auf deine Kosten: schroffe Berge, die sich in traumhaften Seen spiegeln und teilweise von atemberaubenden Gletschern durchzogen sind, erwarten dich hier und bieten viele Möglichkeiten für Ausflüge.

In manchen Gebieten Österreichs kannst du ganzjährig Wintersport betreiben, in anderen wunderbar wandern gehen. Sanfte Almen wechseln sich mit kulturell wertvollen Städten ab. Auch das alles sind Österreichs Sehenswürdigkeiten.

Außerdem steht Österreich für Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit.

Wo ist Österreich am schönsten?

Ob Kärnten, die Steiermark, Niederösterreich oder eine der vielen anderen Regionen wie das Burgenland, Vorarlberg oder Tirol – wo Österreich am schönsten ist, hängt immer davon ab, was du unternehmen möchtest.

Für Urlaub in den Bergen sind besonders die Gegend des Großglockners sowie die Kitzbüheler Alpen, aber auch der Stubaier und Hintertuxer Gletscher sehr gut geeignet.

Wenn du lieber wandern möchtest, ist das Ötztal ebenso geeignet wie die Krimmler Wasserfälle, das Gasteinertal oder das Zillertal mit seinen zahlreichen Almen und Wandergasthöfen.

Städtereisen nach Wien, Salzburg oder Innsbruck lohnen sich, genauso wie die ruhigen Regionen rund um den Millstätter See, das Salzkammergut oder der Achensee.

Tirol Österreich

Die schönsten Ausflugsziele in Österreich

Welche die schönsten Ausflugsziele in Österreich sind und welche Sehenswürdigkeiten du unbedingt besuchen solltest, verraten wir dir hier:

Wiener Hofburg

Die Wiener Hofburg ist der Amtssitz des Bundespräsidenten von Österreich und ein absolutes Muss, wenn du in Wien bist.

Die Hofburg umfasst zwei Kirchen, die Nationalbibliothek sowie mehrere, absolut sehenswerte Museen.

Swarovski Kristallwelten

Die Swarovski Kristallwelten in Wattens sind ein absoluter Top-Tipp ganz in der Nähe von Innsbruck.

In 17 magischen Kammern lernst du Indoor wie Outdoor die Geheimnisse des Kristalls kennen und begreifst die Faszination für diese glitzernden Steine.

Schloss Hellbrunn

Schloss Hellbrunn im Süden von Salzburg ist bereits über 400 Jahre alt und ein Ort voller Spaß und Überraschungen. Besonders bekannt ist Schloss Hellbrunn für seine Wasserspiele, die den Humor des früheren Fürsterzbischofs verdeutlichen sollen.

Für Erholung stehen die Parkanlagen des Schlosses zur Verfügung. Hier werden zugleich regelmäßig wechselnde Kunstinstallationen ausgestellt.

Salzburg Panorama

Krimmler Wasserfälle

Die Krimmler Wasserfälle gelten mit 385 Metern als höchste Wasserfälle von Österreich und gehören damit definitiv zu den sehenswertesten Zielen in der Natur.

Du findest die Wasserfälle im Nationalpark Hohe Tauern im Salzburger Land und erreichst sie am besten bei einer Wanderung.

Goldenes Dachl

Das Goldene Dachl ist das Wahrzeichen der Stadt Innsbruck und liegt mitten im Stadtzentrum.

Das Dach besteht aus fast 2700 feuervergoldeten Kupferschindeln auf einem Erker und ist das wohl meistfotografierte Highlight der Stadt.

Eisriesenwelt

Die Eisriesenwelt ist mit einer Länge von 42 Kilometern die größte Eishöhle weltweit. Nur der erste Teil der Höhle ist für Besucher passierbar und begeistert mit skurrilen Eisformationen.

Die Eisriesenwelt wurde aufgrund ihrer Einzigartigkeit sogar unter Denkmalschutz gestellt.

Wenn du das glitzernde Eissystem besichtigen willst, musst du an einer Führung durch die Höhle teilnehmen, wo du, mit Grubenlampen ausgerüstet, wie in einem Abenteuerfilm die Faszination Eis erkunden kannst.

Stiftsbibliothek Admont

Die Stiftsbibliothek Admont ist hauptsächlich durch ihren weltweit größten Bibliothekssaal bekannt.

70.000 Bücher befinden sich hier, wobei der komplette Stiftsbestand sogar rund 200.000 Bücher umfasst. Du kannst die Stiftsbibliothek Admont innerhalb der Öffnungszeiten auf eigene Faust besichtigen.

Traunsee

Österreichs tiefster See ist ein toller Tipp für Naturverbundene.

Der Traunsee ist malerisch gelegen, frei zugänglich und lädt bei gutem Wetter zum Entspannen, Segeln, Surfen oder Wasserskifahren ein.

Traunsee

Stephansdom

Der Stephansdom in Wien ist das Wahrzeichen der Stadt und darf bei einer Sightseeing-Tour auf keinen Fall fehlen. Das gotische Bauwerk ist von innen, wie auch von außen äußerst sehenswert.

Besonders interessant ist auch eine Führung durch die Katakomben, in denen ein Großteil der frühen Wiener Prominenz begraben liegt.

Schloss Mirabell

Das Schloss Mirabell beherbergt nicht nur die Salzburger Stadtverwaltung, sondern besitzt auch einen beeindruckenden Marmorsaal, eine prächtige Marmorstiege und die wunderschöne Schlosskirche.

Wenn du in Salzburg bist, solltest du dir die sehenswerte Schlossanlage unbedingt einmal anschauen.

>> Hier sind die 11 schönsten Sehenswürdigkeiten in Salzburg.

Festung Hohensalzburg

Auf 1000 Jahre Geschichte blickt die markante Festung Hohensalzburg zurück, die du bequem mit der Festungsbahn erreichen kannst.

Drei spannende Museen befinden sich im Inneren der Festung und sind ebenso sehenswert wie das prunkvolle Fürstenzimmer.

Stift Melk

Stift Melk thront hoch auf einem Felsen in der Wachau, hoch über der Donau und wird – früher wie heute – von praktizierenden Benediktinermönchen bewohnt, die besonderes Augenmerk auf Bildung, Seelsorge und Kultur legen.

Die Rundgänge durch das Kloster sind sehr interessant und auch das Kulturprogramm im Sommer ein wahres Highlight.

Burg Hochosterwitz

Die Burg Hochosterwitz war einst eine Wehranlage, die heute noch die Rüstkammer, eine Bildersammlung und zahlreiche Waffen zur Schau stellt.

Du kannst die Burg zu Fuß durch die 14 Burgtore oder auch ein wenig bequemer, mit der Fürst-Max-Bahn erreichen.

Stift Melk

Geheimtipps in Österreich

Auch abseits der touristischen Ziele gibt es in Österreich viel Sehenswertes zu entdecken. Was genau, das erfährst du hier:

Gollinger Wasserfall

Weniger bekannt, aber dennoch überaus spektakulär und einer von Österreichs Geheimtipps ist der Gollinger Wasserfall. Er liegt im Salzburger Land, umgeben von einem üppigen Wald und lädt zu Wanderungen ein.

Aus fast 80 Metern Höhe stürzt hier das Wasser des Schwarzbachs in die Tiefe.

Namlos

Ebenfalls ein Geheimtipp in Österreich ist das kleine, nur 76 Einwohner umfassende Bergdorf Namlos in den Lechtaler Alpen.

Entlang wunderbarer Wanderwege liegen hier zahlreiche Almhütten, in denen du einkehren und dich erholen kannst.

Österreich mit Kindern

Österreich mit Kindern zu erkunden ist absolut empfehlenswert und wird so schnell nicht langweilig, unabhängig davon, welche Witterung ihr gerade erwischt und in welcher Region des Landes ihr euch befindet.

Seid ihr im Sommer in Österreich, könnt ihr die unzähligen Naturbadeseen für eine Erfrischung nutzen, auf den saftigen Almwiesen picknicken und viele der schönsten Ausflugsziele Österreichs im Freien erkunden.

In der Winterzeit halten die Feriengebiete tolle Angebote für die Kleinsten bereit, während Wintersport-Möglichkeiten ebenfalls sehr beliebt und zahlreich vorhanden sind.

Viele Hotels in Österreich sind besonders auf Familienurlaub spezialisiert und du findest viele Angebote für Urlaub auf dem Bauernhof. 

Schloss Mirabell

Welches sind deine liebsten Ausflugsziele in Österreich?

Kennst du noch den einen oder anderen Geheimtipp oder spannende Sehenswürdigkeit in Österreich?

Verrate es uns gerne in den Kommentaren!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen
8 Fragen an Janina vom Jäger & Sammler Blog

8 Fragen an Janina vom Jäger & Sammler Blog

Janina lebt in München und ist ein absoluter Foodie. Auf ihrem Blog jaegerundsammlerblog.de berichtet sie über ihre kulinarischen Reisen und Erlebnisse. Wieso das Essen für sie an erster Stelle steht und welchen kulinarischen Geheimtipp Janina in München auf Lager hat, hat sie uns im Interview verraten.

mehr lesen
8 Fragen an Andreas von Der Internaut

8 Fragen an Andreas von Der Internaut

Andreas lebt in der Schweiz am Zürichsee und betreibt den Reiseblog derinternaut.ch. Dieser Name steht für einen aufgeweckten Traveller und Beobachter, der in der realen Welt und im Internet unterwegs ist. Alleine oder mit seiner Frau – die Internautin – reist Andreas um die Welt (meist mit der Bahn in Europa), wo er sich vor allem für Städte interessiert. Daneben testet der Internaut Gadgets und Apps und führt Interview mit spannenden Startups – natürlich alles im Bereich Reisen.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren